Nur Mut. Es ist nur eine Batterie die gewechselt wird - kein nuklearsprengsatz mit seismischen auslöser
Da kannst ned viel kaputt machen.
Nur Mut. Es ist nur eine Batterie die gewechselt wird - kein nuklearsprengsatz mit seismischen auslöser
Da kannst ned viel kaputt machen.
Moin Gemeinde
Ja, ich hatte den Schlüssel verkehrtrum geöffnet. Wusste gar nicht das das geht.
Heute Morgen den Motor gestartet und das rote Schlüssel Symbol war immer noch an.
Leider ist das beim zweiten Schlüssel genaus
Werde mal versuchen das System auslesen zu lassen
Hermann
Führt der Ersatzschlüssel zum gleichen Ergebnis?
Hallo.
Hier zum Verständnis ein Video zum Wechseln der Schlüsselbatterie...
Gruss aus B.
Alles anzeigenMoin Gemeinde
Ja, ich hatte den Schlüssel verkehrtrum geöffnet. Wusste gar nicht das das geht.
Heute Morgen den Motor gestartet und das rote Schlüssel Symbol war immer noch an.
Leider ist das beim zweiten Schlüssel genaus
Werde mal versuchen das System auslesen zu lassen
Hermann
Hallo Hermann,
Nachdem wir die Schlüssel ausschließen können, lies dir bitte diesen Thread/Post klick hier durch, drucke das PDF aus und gehe damit zu deiner Werkstatt.
Ich würde diese Möglichkeit der Fehlerursache zumindest mal in Betracht ziehen und überprüfen lassen.
In diesem Fall kannst Du auslesen und Teile tauschen lassen ohne Ende, Du wirst den Fehler nicht beseitigen.
Gruß Stephan
@Hermann: zu deinem Thread #22 nachgefragt:
du hattest anfangs geschrieben, dass sowohl das Schlüsselsymbol als auch der Start/Stop Knopf leuchten.
Nun hast du die Batterie vom Schlüssel gewechselt und jetzt leuchtet nur noch das Schlüsselsymbol, aber der Start/Stop Knopf nicht mehr?
@Hermann: zu deinem Thread #22 nachgefragt:
du hattest anfangs geschrieben, dass sowohl das Schlüsselsymbol als auch der Start/Stop Knopf leuchten.
Nun hast du die Batterie vom Schlüssel gewechselt und jetzt leuchtet nur noch das Schlüsselsymbol, aber der Start/Stop Knopf nicht mehr?
Start Stop Knopf leuchtete auch immer noch. Desweiteren leuchtete die gelbe Getriebe Anzeige. Händler hatte das Auslesegerät angeklemmt, jetzt ist wieder alles in Ordnung. Bin mal gespannt.
Hatte ein längeres Gespräch mit Ihm und er meinte das die Batterie mal ausgetauschtt werden sollte. Mit 6 Jahren wäre sie schon alt.
Kann jemand zur Batterie einen Tip geben?
Danke
Hermann
Hallo
also doch die Batterie vom Schlüßel , ich würde an Deiner Stelle mal abwarten mit
der Starter Batterie ,dem Händler seine erste Diagnose war ja auch so ziemlich daneben
gruß
martin
Das mit der Starter Batterie ist auch so eine Sache die hier sehr kontrovers diskutiert wird. Ich persönlich bin sehr froh darüber, dass der Spider noch eine Batterie der alten Generation mit der Möglichkeit zur Kontrolle und bei Bedarf zum Nachfüllen mit destilliertem Wasser hat. Die Dinger halten bei entsprechender Pflege bei mir 15 Jahre und länger. Mein Spider ist Ezl. 2018 und wurde nach dem Datum der Gurte in 2016 hergestellt. Hat noch die erste Batterie und diese hat keinerlei erkennbaren Leistungsverluste. Lass Deine Batterie in einer anderen Werkstatt mal messen bevor Dein offensichtlich häufig nur mutmaßender Kfz-ler Dir was neues verkauft.
Das mit der Starter Batterie ist auch so eine Sache die hier sehr kontrovers diskutiert wird. Ich persönlich bin sehr froh darüber, dass der Spider noch eine Batterie der alten Generation mit der Möglichkeit zur Kontrolle und bei Bedarf zum Nachfüllen mit destilliertem Wasser hat. Die Dinger halten bei entsprechender Pflege bei mir 15 Jahre und länger. Mein Spider ist Ezl. 2018 und wurde nach dem Datum der Gurte in 2016 hergestellt. Hat noch die erste Batterie und diese hat keinerlei erkennbaren Leistungsverluste. Lass Deine Batterie in einer anderen Werkstatt mal messen bevor Dein offensichtlich häufig nur mutmaßender Kfz-ler Dir was neues verkauft.
Danke Dackel