Da ich neue Sommerreifen kaufen möchte bin ich auf den Bridgestone Potenza Sport gestoßen. Fährt den jemand von euch mit dem Serienfahrwerk und kann darüber etwas berichten? Im Nachbarforum wird der Reifen eher für ein Sportfahrwerk empfohlen.
-
-
ich fahre seit dieser Saison die Goodyear Eagle f1 Asymmetric 6. Die sind super...kein Vergleich zu der original Bridgestone Bereifung (Potenza S001).Der, der Michelin Pilot Sport 5 und der Potenza Sport fahren in den Reifentests in der Regel immer ganz vorne mit dabei, ich denke da kannst du nichts falsch machen. Das sind sportliche Allrounder.
-
Seit dieser Saison fahre ich die Bridgestone Potenza Sport auf Serienfahrwerk und Orginalfelgen/Originalgröße.
Bin sehr zufrieden, die Trockenhaftung ist ausgezeichnet. Fast schon zu gut: In manch engen Kurven, an denen ich mit den Originalreifen (BS S001) noch etwas driften konnte, geht das jetzt nicht mehr so einfach, die haften einfach topp. Gut, die alten waren auch schon einige Jahre alt, da lässt der Grip eh etwas nach...
Im Regen habe ich auch keinerlei Probleme, fahre im Nassen aber auch generell etwas vorsichtiger, Bei angepasster, normaler (nicht langsamer!) Fahrweise kein Problem mit Aquaplaning, Seitenführung und Bremsweg.
Insgesamt: nur zu empfehlen!
-
Habe seit März den Potenza Sport XL FSL auf dem Serienfahrwerk vom A124. Für mich passt er und ist stimmig, auch wenn ich nicht besonders sportlich unterwegs bin. Gibt mir jederzeit gutes Gefühl und hat bestimmt jede Menge Sicherheitsreserven, z.B. wenn es mal zügig (TTT-Treffen
) zugeht. Ich bin jetzt nicht der Reifenexperte aber ich glaube, der kann auch gut auf normalem Fahrwerk.Ist wie beim Wein, entweder er schmeckt oder nicht; und dazwischen gibt es ganz viele Experten-Meinungen
. -
Vielen Dank für eure Rückmeldung. Dann werde ich auch den Bridgestone Potenza Sport nehmen. Ich möchte mir auch neue 18 Zoll Felgen kaufen und dann auf 205/40/18 gehen.