
Fragen/Antworten rund um den Rad-Reifen Übersichts-Thread
-
-
Kann sein, das ich gerade ein Brett vor dem Kopf habe oder so.
Seit 20 Jahren wechsel ich 2xjährlich die Räder und Bremsen ist für mich auch nix neues.
Jetzt steh ich aber anscheinend auf dem Schlauch:
Ich habe die Eibach Pro System 6 passend für Fiat 124 Spider in 20 mm pro Rad.
Diese sind in einem Durchsteckssystem mit mitgelieferten 20 mm längeren Stehbolzen ausgeführt.
Meines Wissens nach müssen die alten Stehbolzen gegen die neuen ausgetauscht werden und somit muss ich an die Nabe drankommen.
Falls ich da wirklich vollkommen auf dem falschen Dampfer bin, bitte ich um Erleuchtung
-
Ich habe auch die Eibach.....einfach Löcher der Distanzscheiben auf die Schrauben und mit Muttern20231022_114643.jpg kontern. Dann hast du ja wieder 4 neue schrauben für die Felgenlöscher....
-
Es gibt Spurplatten mit längern Stehbolzen (20mm) und es gibt Spurplatten mit längeren Muttern (12mm)
Bei dem System mit längeren Stehbolzen hast du natürlich den Mehraufwand mit Bremse runter usw.
edit: Und es gibt das System das Knaufsak beschreibt.
-
und welches hamma jetzt?
-
-
Ne, immer noch nicht.
Die Felgen wären ja nicht das Problem, aber die Spurplatten entwickeln sich zum Drama. Und da ich natürlich beides gleichzeitig TÜV und eintragen will, ist Ende offen.
Zuerst das Positive:
Die von mir falsch bestellten Spurplatten hat der Händler freundlicher Weise zurückgenommen, obwohl die Widerrufsfrist vorbei war. Das hätte er nicht machen müssen.
Wenn ich bei ihm die passenden Spurplatten - dann HR - neu bestelle, würde das verrechnet.
Und dann ging es los:
Obwohl die Eibach Spurplatten nie verbaut waren, nur eine wurde probeweise an die Nabe gehalten, wurde dies als " gebraucht und verbaut, nicht neu " gewertet und ein Abzug von 30% soll erfolgen.
Nur an einer Spurplatte waren kleine Schmutzreste, die ich wohl übersehen hatte. Keine Beschädigung, keine Kratzspuren, nichts. Die Schmutzspuren kann man einfach mit einem nassen Schwamm wegwischen.
Na ja, entweder damit einverstanden sein oder die Dinger würden an michzurückgeschickt..........
Seit über 3 Wochen liegen die jetzt beim Händler und ich kann bis heute nicht bestellen. E-Mail werden tagelang nicht beantwortet, Rückrufe erfolgen nicht usw..
Immerhin hat sich auf meinen Druck hin jetzt ein Kundenberater gemeldet, um die Sache abzuklären.
Mal schauen, wie es weitergeht
-
Oje oje, dann hoffe ich für dich dass die Sache bald geklärt wird, so etwas ist einfach ärgerlich.