Liebe Profis, was verwendet ihr zum Trocknen des Lack nach der Wäsche?
Leder oder eines dieser neuen Trockentücher?
""
Liebe Profis, was verwendet ihr zum Trocknen des Lack nach der Wäsche?
Leder oder eines dieser neuen Trockentücher?
KEIN Leder!
Google mal nach OrangeBaby Trockentuch
Hallo,
Ich hab mir diese Microfasertücher besorgt und bin begeistert.
https://www.amazon.de/dp/B01E4…w_r_oth_tai_YJU6CbP0Z0347 (Affiliate-Link)
Ich verwende das Trockentuch von Sonax.
Schon seit über 10 Jahren Mikrofasertücher und habe damit beste Erfahrungen gemacht.
Danke für die Tipps.
Das OrangeBaby hab ich auch 2x. Ist absolut empfehlenswert.
Guter Tipp. Ich benutze immer noch das Ledertuch. Hat eigentlich immer gute Dienste geleistet. Ich lasse mich aber auch gerne belehren und teste mal das OrangeBaby
Ich verwende SONAX 04162410 Microfasertücher Außen Lackpflegeprofi (Affiliate-Link) sowohl zum Trocknen, als auch zum Reinigen mit Detailer.
also mit Sonaxtüchern hatte ich beim Wachsen schon Probleme. Haben ganz leichte Kratzer hinterlassen
Ich verwende auch zwei orange Babies. Eigentlich müsste man aber eher 5 von denen haben um ein Fahrzeug ohne Wasser-/Kalkspuren trocken zu kriegen.
Es gibt aber eine ideale Ergänzung:
Ich hatte erst etwas Bedenken, aber gerade das Swissvax Produkt ist wirklich genial. (Es gibt ja mittlerweile viele Anbieter, ich würde aber unbedingt auf Qualität achten). - Nach dem Abziehen mit der "Hydralip" reichen dann zwei Babies locker aus.
Gruß
Artus
Verwende nach wie vor ein Autoleder, gemischt mit einem Microfasertuch. Kann an ersteren aber nicht wirklich etwas schlechtes finden. Die Microfasertücher hinterlassen aber oft einen ganz feine Restfeuchtigkeit( Wassertröpfchen).
Soll jeder nach seinen Vorlieben anwenden. Die wunderbaren grossen Auto Trocken- waschtücher von Vileda gibt es leider nicht mehr, waren einfach klasse!
Ich verwende auch ein Leder, das ist für mich am einfachsten.
Mit den Microfasertüchern kann ich mich persönlich nicht so anfreunden.
Wichtig ist, nicht mit den Rändern über den Lack, dass gibt Kratzer. Deshalb nehme ich das gute alte Leder.
Aber das muss jeder für sich rausfinden was am besten passt.
Das Mikrofasertuch hat eigentlich keine richtigen Ecken. Jedenfalls gibt es keine Kratzer. Das wäre ja suboptimal.
Der Rand ist bei Microfasertüchern oft eingenäht. Da könnte es vielleicht passieren dass kleine Kratzer entstehen. Ich hatte aber noch nie Schwierigkeiten damit.