Infos Zahnriemenwechsel

  • Nachdem mein Zahnriemen + Wapu gewechselt wurden hört sich mein Spider irgendwie anders an. Schwer zu beschreiben. Irgendwie ein leises surren. Deutlich hörbar wenn ich zwischen Häuser oder dicht an einer Wand durchfahre. Ich glaub das Geräusch war bei Auslieferung 2017 nicht vorhanden. Ist aber natürlich auch schon 8 Jahre her.


    Kann mir jmd von euch evtl. was dazu sagen?


    Danke :)

    Besonders laut, wenn er kalt ist? Automatik oder Handschalter?

    Abarth Turismo / Automatik / Costa Brava 1972 rot / mattschwarz / RFK / CarPlay / abnehmbare AHK :saint: / sealed by BUTZE

  • Eventuell ist die Spannung des Zahnriemens nicht korrekt, was oft zu Geräuschen führt, entweder zu stramm oder zu lasch. Wenn eines von beidem zutreffend sein sollte, dann sollte das schleunigstens behoben werden. Dafür muss aber natürlich die "gesamte Musik" erneut auseinandergebaut werden. :(

    Viele Grüße,


    Klaus



    124 Spider Lusso, Magnetico Bronze Metallic, Vollausstattung

  • Besonders laut, wenn er kalt ist? Automatik oder Handschalter?

    Immer gleich. Handschalter.


    Eventuell ist die Spannung des Zahnriemens nicht korrekt, was oft zu Geräuschen führt, entweder zu stramm oder zu lasch. Wenn eines von beidem zutreffend sein sollte, dann sollte das schleunigstens behoben werden. Dafür muss aber natürlich die "gesamte Musik" erneut auseinandergebaut werden. :(

    Hab ich auch vermutet… ich werd einen Termin vereinbaren. Bericht folgt.

  • Also laut dem Meister alles gut und richtig eingestellt. Geräusche kommen vermutlich daher weil keine original FIAT Teile sondern die eines anderes zugelassenen Herstellers verwendet wurden.


    Muss nochmal auf der Rechnung schauen ob dort was steht.

    1. Das ist doch Unsinn, da sollte nichts Geräusche machen, egal welcher Hersteller

    2. Ob die Spannung vom Zahnriemen richtig eingestellt ist, oder nicht, kann man nicht mal kurz gucken...da muss wieder eine Menge raus.

    3. Keilriemen auch neu?

    4. Kühlwasserstand korrekt, ggf nochmal entlüften?

    5. Lässt sich das Geräusch aufnehmen? Müsste doch im Stand auch Geräusche machen.

  • Zitat

    Zitat von St3fan


    Also laut dem Meister alles gut und richtig eingestellt. Geräusche kommen vermutlich daher weil keine original FIAT Teile sondern die eines anderes zugelassenen Herstellers verwendet wurden.

    Da graut es mir, wenn ich so etwas lese, ehrlich gesagt. Noch einen größeren Stuss kann man nicht von sich geben. X(

    Viele Grüße,


    Klaus



    124 Spider Lusso, Magnetico Bronze Metallic, Vollausstattung

  • Da graut es mir, wenn ich so etwas lese, ehrlich gesagt. Noch einen größeren Stuss kann man nicht von sich geben. X(

    Solangs der Kunde glaubt ist doch für beide Seiten alles gut und die Werke spart sich das Nachbessern und die Folgekosten - Win/Win

    Wenn Ausfall oder Kollateralschäden dadurch entstehen sind meist schon einige Kilometer und Monate ins Land gezogen dann kannst dich mit Rechtschutz krüpplig streiten ohne Ergebnis ausser Frust.

    Der Werke ist das dann egal weil die sagen "Hätte er vorher kommen müssen und protokolliert wurde natürlich nix" also null Beweisführung.


    Hin - Nachbesserung - wenn nicht Fass aufmachen

  • Hallo Stefan,

    das hört sich alles sehr merkwürdig an. Fahr mal zu einer anderen Werke und lass Dir dort eine Meinung geben woran das liegen könnte.

    Geräusche weil die Teile nicht von Fiat sind ist völliger Nonsens. Es sei denn, Du hast irgendwelche No Name Billigteile aus dem Internet, wovon ich jetzt mal nicht ausgehe.

    Vor dem Wechsel keine Geräusche, nach dem Wechsel Geräusche. Ergo, die Werkstatt hat einen Fehler gemacht.

    Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein musst Du die Werke nochmal SCHRIFTLICH auffordern nachzubessern Setzte eine Frist ( festes Datum ) bis wann sie Dir bestätigen sollen, dass sie dem nachkommen. Schreibe mit rein, dass Du dann zwecks Terminvereinbarung zur Durchführung der Nachbesserung zur Verfügung stehst.

    Kommt sie dem nicht innerhalb der gesetzten Frist nach, befindet sie sich in Verzug.

    Rechtsfolge: Die Werkstatt hat nun weitere Kosten wie Reparatur durch andere Werkstatt oder Gutachter, Anwalt zu tragen. Wichtig: Die neue Werkstatt sollte den Fehler dokumentieren können (Fotos, Videos, Mitarbeiter als Zeuge usw ).

    Falls das ganze dann doch noch über das Gericht laufen muss, hast Du gute Erfolgsaussichten.

  • Ohman kotzt mich das an…


    Danke für eure Hilfe soweit. Gestern ist mir aufgefallen das ich kaum noch Kühlmittel im System hab… vorher war da immer alles gut und jetzt plötzlich ist das Kühlmittel weg?!


    Ich fahr aktuell kaum mit dem Auto, dswg ist es mir nicht gleich aufgefallen.


    Meine Herren…