Wechsel die Batterie (CR 2025) im Schlüssel und i.d R funktioniert es dann wieder
Beiträge von Dackel
-
-
Meine wurde bisher nur einmal geladen. Ganz am Anfang hatte ich das Licht brennen lassen, da war sie natürlich am nächsten Tag platt. Sonst nie geladen, auch nicht im Winter. Habe auch bei meinen anderen Fahrzeugen nie Probleme mit der Batterie. Ich kaufe allerdings auch nie sog. wartungsfreie. Nur die üblichen Bleiakkus mit Deckel auf den Zellen zum Nachfüllen bei Bedarf. Dafür halten die in der Regel auch 8-10 Jahre und länger. Bei unserem alten Polo Bj. 2002, wurde letztes Jahr verkauft, war noch die erste Batterie drin. Die angeblich wartungsfreien sind dagegen meist nach vier Jahren hin.
-
Nur mal am Rande, wenn auch etwas OT.
Ein Freund hat mir dieser Tage erzählt, dass BMW für seinen X3 für den Liter Öl brutto 32 € berechnet. Das empfinde ich schon als frech.
-
ich habe letztes Jahr 14.95 / Liter bezahlt. Aber auch knapp 18 € finde ich ok.
Smoedi klar ist das im Netz billiger. Dafür zahlst Du dann wieder für die Entsorgungskosten. Ganz ehrlich, bei knapp 4 Litern und wegen einer möglichen Ersparnis vom um 20 € fange ich nicht an das Öl mitzubringen. Von irgendwas muss die Werke auch leben. Wenn ich ein Problem habe hoffe ich auch von guten Mitarbeitern betreut zu werden und die kosten Geld.
-
...Außerdem sei es nicht nötig, da man den Motor mit etwas Geduld auch mit wiederholtem starten wieder zum Laufen bekommt.
das haben wir hier aber schon ganz anders gehört
-
Ich hatte vorhin meinen Spider zur 2. Wartung inkl. Ölwechsel, Filterwechsel und Wechsel Bremsflüssigkeit. Gezahlt habe ich 286,- Euro inkl. MwSt. Ein fairer Preis wie ich finde.
Was wurde denn für das Öl (Liter netto) berechnet?
-
... dass ich den Multiair-Motor während der 3 Monate Überwinterung alle 2 Wochen mal füeör eine Minute laufen lasse. Den zweiten Winter jetzt null Probleme mit dieser Vorgehensweise.
Ich habe immer nur alle 6 Wochen gemacht und hatte auch nie Probleme.
-
Danke für die schöne Erklärung mit Bebilderung.
Ich habe die Teile auch noch nie gereinigt. Werde ich dieses Jahr dann mal mit auf die Liste setzen
-
der Service beim Vertragshändler wird m.E. immer online dokumentiert. Zusätzlich gibt es das Serviceheft (auch beim Spider) in welches der Service eingetragen wird. Sollte sich in der Mappe, in der sich auch das Handbuch usw., befindet finden lassen.
-
vielleicht ist mal jemand so nett und postet ein Bild vom Stecker der Einspritzanlage, damit auch die weniger Motorkundigen ( wie ich) wissen wo der ist.