Beiträge von supernova

    Hallo,


    ich habe bei unserem Spider BJ2017 mit 11000km eine Inspektion beim Fiat Händler durchführen lassen. Mich würde mal interessieren, ob die Kosten mit Euren Erfahrungen übereinstimmen.


    Ebenso habe ich noch die Frage, ob ein Zahnriemenwechsel bei diesem Kilometerstand wircklich notwendig erscheint. Vielen Dank für Eure Meinungen.

    Meiner ist bj 09/2016, ich habe den zahnriemen letztes Jahr nach 8 jahren und 18.000km gewechselt. Der sah noch aus wie neu. Ich finde bei geringer Laufleistung kann man den Wechsel ruhig etwas rausschieben.

    Hi,

    - Das Werkzeug sollte passen.

    - Als Dichtmasse habe ich Dirko HT verwendet.

    - Die Dichtung der Vakuumpumpe würde ich mitwechseln. Wenn Du nach Dichtung Vakuumpumpe 1.4 Multiair suchst, findest Du schon mal einiges, was zur Form deines Spezialwerkzeugs passt. Das würde ich nehmen. Ich habe die Vakuumpumpe nicht demontiert, da ich damals noch nicht wusste wie man dort hinkommt 😆

    - P.S. Bitte diese Schraube (Bild) nicht zu fest anziehen, die ist bei mir abgebrochen und der Rest vom Gewinde steckt noch im Zylinderkopf. Große Schlüsselweite, hält aber nichts aus. Ist glücklicherweise nur eine, die die Verkleidung hält...trotzdem besser wenn man es vorher weiß

    Mir ist da kein Update bekannt.

    Bei mir lief es eigentlich recht zuverlässig. Abstürze gab es eigentlich nur dann, wenn ich das Smartphone bereits beim Start eingesteckt hatte.

    Gründe für Instabilität könnten auch weitere installierte Tweaks sein. AA läuft am besten alleine.

    Ggf. auch mal Kabel tauschen und ein bisschen mit den Einstellungen für AA auf dem Smartphone spielen (z.b. android auto automatisch starten: immer vs standard)

    Servus miteinander
    Wo finde ich denn den aktuellsten Android Auto Tweak zum Download?
    Vielen Dank und schöne Grüße.
    Achim

    Hi,

    wenn es um die Software-Lösung geht, wirst Du hier fündig


    Ich habe 2023 noch Updates bekommen. Aber dann war ja Schluss.


    Das es einfach so mit Karten von Mazda nicht geht ist klar. Da braucht es schon einige Hacks und Tweaks die dann aber auch nur mit bestimmten Versionen der Firmware funktionieren. Dabei bleibt das Risiko das man sich das MZD abschießt oder es nicht rund läuft.

    Ja, stimmt, 2023 konnte man noch updaten, aber das Kartenmaterial hing, wenn ich mich recht Erinnere, schon immer mindestens 1/2 Jahr hinterher.

    die 2022er Karten werden auch immer "die Aktuellsten" bleiben. Da kommt von offizieller Seite nichts neues mehr...egal wann die Karten gekauft werden. Ich denke aktuell kann man mit 22er Kartenmaterial noch leben, in ein paar Jahren sieht das sicherlich anders aus. Die Alternativen sind ja bekannt.