Und wo steht da, dass da 25er Kartenmaterial drauf ist?
Beiträge von supernova
-
-
...bis jetzt habe ich an diesem Auto noch alles selbst gemacht, viel war da aber auch noch nicht. ...Service + Zahnriemen und einmal war ein ABS-Sensor defekt. Dann hatte ich noch einen Ausfall vom Keyless-Go. Ich war deswegen in der Werkstatt, dort haben sie den Fehler (Steckerkorrosion) aber nicht gefunden, hat mich Geld für Nichts gekostet und am Ende hab ich es doch selbst beheben dürfen.
Den USB-Hub für CarPlay und Android Auto habe ich auch gewechselt.
-
Ja, ohne neuen USB Hub und bei mir lief es mit Kabel bei 56er SW sehr schlecht. Das Google Maps Bild ist furchtbar und die Stabilität ist auch nicht so toll...
Welche Tweaks hast Du parallel noch installiert? Ein hochwertiges Datenkabel könnte ggf auch helfen. Google Maps hat sein Farbschema gewechselt, das gefällt nicht jedem...daran kann es auch nicht liegen? 😉 P.S. tomtom läuft Uch unter Android Auto
Die gängigen Hersteller von Autoradios bieten hauptsächlich Nachrüstlösungen für Doppel-DIN. Für den Spider wird da ganz sicher nichts Spezifisches kommen, dafür sind die Stückzahlen zu gering. Und von China-Ware...egal woher...Finger weg.
-
Alles anzeigen
Hallo,
hat einer von euch das 7" Multimediasystem (mit Bose) durch ein anderes System ersetzt, was das Bose-System, Tasten am Lenkrad, ... unterstützt und auch Android Auto im Bauch hat
Ich habe bei meiner Abby Android Auto ohne neuen USB Adapter auf der 56 Software installiert und bin überhaupt nicht zufrieden, so dass ich es gar nicht nutze.

Habt ihr da vielleicht Empfehlungen für mich

Schöne Grüße aus Köln
Ralf
Du meinst ohne neuen USB-Hub!?
AA über 56er Software lief bei mir gut mit Kabel. Mit wireless Adapter war es ein Krampf.
Warum wechselt du nicht einfach den USB-Hub? Der Auwand ist in etwa derselben und Ich denke nicht, dass die fahrzeugspezifischen Funktionen mit so einem China-Android-System zufriedenstellend zum Laufen gebracht werden können.
-
Scheint auf einen Defekt der SD hinzuweisen.
Es ist so wie Martin sagt...das Kartenmaterial wird nach 100km automatisch mit der FIN verknüpft.
Ich denke du hast nur die Möglichkeit eine neue, unbenutzte Karte zu kaufen (ab ca. 45€) mit höchstwahrscheinlich veralteten Kartenmaterial und ohne Updatemöglichkeit.
...oder Du steigst auf Android Auto/Apple carplay ( neue Hardware) um. Das grottige Serien-Navi habe ich schon seit Jahren nicht mehr benutzt.
-
Keine deutsche Erfahrung?
Kein bock alles durch den translater zu hauen🤣
Für Dich gibt es direkt im Browser die Funktion "übersetzen"

-
-
Die Update-Toolbox (Programm zum Update der Navi-Karten) funktioniert seit 31.12.2023 nicht mehr. Der Service wurde ersatzlos eingestellt.
-
Wunderbar, kommst Du vorbei oder soll ich versenden?

Versenden, ich schreibe Dir eine PN
-
Alles muss raus 50% Rabat also 20€ zzgl Versand.

okay, ist gekauft! 🙂