Beiträge von supernova

    Start/Stopp nervt bei den meisten Fahrzeugen, weil es in der Regel einfach nur schlecht umgesetzt ist. Da drücke ich lieber den Ausschaltbutton. Habe noch einen Peugeot Diesel Zuhause und da ist es m.M.n. optimal gelöst...wirksam <20kmh schon beim Anrollen an die Ampel, innerhalb von 400ms ohne Vibrationen/Anlassergeräusche beim Kupplungtreten wieder da. Das ganze wurde über einen separaten leistungsfähigeren Starter-Generator + Superkondensator realisiert, ist allerdings beim nächsten Motorupdate aus Kostengründen wieder wegrationalisiert worden

    Das Kartenmaterial könnt ihr für 3 Jahre nach Erstzulassung kostenfrei runterladen.

    um genau zu sein: 3 Jahre ab dem Tag an dem das Fahrzeug mehr als 100km auf der Uhr hat. Meiner ist z.B. EZ 3/2017 (Tageszulassung) und hat die 100km-Marke erst am 20.03.2019 überschritten--> gratis kartenupdates bis 20.03.2022