Beiträge von supernova

    Super, Danke! Nachdem ich nun auch beim MX-5 Forum angemeldet bin um die Bilder zu sehen, kann ich bestätigen, dass sich diese Feder aus dem Tankdeckel verabschiedet hat...leider nur noch Sachmängel-Gewährleistung vom Händler (Garantie ist abgelaufen) und der Händler sitzt 250km weit weg :cursing:
    Mal schauen wie ich das geregelt bekomme...vielleicht geht das auch auf Kulanz.

    Ja, durch den Öffnungswinkel (>90° nach schräg oben) fällt er durch die Schwerkraft nicht zu. Die Frage ist, ob das alles ist, was den Deckel offen lässt.
    ...dann könnte ich ausschließen, dass die "Feder" aus/von meinem Auto kommt.

    Hi zusammen,


    schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten... :)
    ...gefunden heißt, dass das Teil lose drin lag beim Tanken (3x bisher - das Auto ist noch recht neu)
    ...Feder deshalb, weil das Teil, was auf dem Bild zugegebenermaßen wie ein Plastikbändchen aussieht, real aus Stahl ist.


    Vielleicht wurde das Teil auch über die Zapfpistole eingeschleppt oder stammt von der Zapfpistole selbst. Die klappe sieht ansonsten genau so aus wie die auf dem Bild vom Insulaner.


    Kann mir einer von Euch noch sagen, ob der Tankdeckel offen gehalten wird (z.B. durch eine Feder)? Bei mir nicht (mehr?).


    Gruß


    S.

    Hallo zusammen,


    habe beim letzten Tanken folgendes Teil (Bild) hinter der Tankklappe/beim Einfüllstutzen gefunden...es sieht aus wie eine Feder...wird die Tankklappe überhaupt von einer Feder offen gehalten? Bin mir da echt nicht mehr sicher!
    Kommt einem dieses Teil irgendwie bekannt vor bzw. kann das ein Teil wirklich ein Teil von der Tankklappe sein?


    20190515_212353.jpg


    Grüße


    Stephan

    ...wenn dieser bei Deinen Händler steht, bei dem Du dann die Garantieleistung erfüllt haben willst. Dann würde es passen, wenn er etwas teurer ist.Wenn es aber nicht Deine spätere Fiat-Werkstatt ist, überlege es Dir gut.


    Wir müssen momentan 70 km einfach für die Garantieerfüllung fahren, weil wir nicht bei unserer Haushändler gekauft hatten.

    Herstellergarantie sind 2 Jahre und gilt ab dem Tag der Erstzulassung. Für die Inanspruchnahme dieser Garantie ist es egal wo man das Fahrzeug gekauft hat, der Fiathändler Deiner Wahl repariert im Garantiefall, FCA bezahlt. Sachmängelhaftung bei Gebrauchtwagen ist etwas anderes, da haftet der Gebrauchtwagenhändler.


    In Deinem Fall würde ich mir deswegen keinen großen Kopf machen...ein Jahr Herstellergarantie ist okay. Zumal bei den meisten Fahrzeugen, die mit Tageszulassung verkauft werden auch nicht mehr Restgarantie übrig ist. Meiner hatte 8km auf der Uhr, hatte aber nur noch 7 Tage Herstellergarantie. Dafür war eben der Preis Spitze!


    Wenn Dir also das Auto gefällt und der Vorführer nicht allzu viele km gemacht hat bzw. wenig Gebrauchsspuren vorhanden sind, würde ich zuschlagen!

    @supernova
    Ich kann Deine Aussagen überhaupt nicht nachvollziehen. Vielleicht hatte die von Dir gefahrene Automatik einen veralteten Softwarestand??? Anders kann ich es mir nicht erklären.

    Hi. Das könnte in der Tat eine Erklärung dafür sein!
    ...wenn sie das tatsächlich mit einem Softwareupdate abgestellt haben, kann ich es durchaus nachvollziehen, dass Du von der Automatik überzeugt bist!

    @Dackel
    Volle Zustimmung.


    Und nochmal zur Automatik und der Schalter-Fraktion: Leute, mit der Automatik habt Ihr BEIDES in einem, nämlich den Vorteil der Automatik, und Ihr könnt zusätzlich trotzdem noch manuell, d.h. per Hand, schalten. Und Ihr könnt beim Schalten den Fuß auf dem Gas lassen. :thumbsup: . Besser geht es nicht!!!

    bin die Automatik ca. 7.500km gefahren, die manuelle Funktion konnte mich wirklich nicht überzeugen. Die Automatik selbst fand ich jetzt nicht überragend, aber ganz okay. Das einzige was wirklich nervte war das sehr lange verharren auf hohem Drehzahlniveau nach einem Beschleunigungsvorgang, bevor dann endlich hochgeschalten wird. Was sie ganz gut hinbekommen hat, war das Hinwegtäuschen über das stark ausgeprägte Turboloch...das muss ich beim Schalter erst noch verinnerlichen...dass es halt erst ab 2.000 upm losgeht :P

    die Preise haben Saisonbedingt leicht angezogen...der aktuell Günstigste bei Mobile mit VA (ohne Alarm und Automatik) liegt bei 21,7. Vor 8W gab's die noch unter 20 zu haben. Vielleicht geht aber noch was beim Handeln.


    Richtig, Navi kannst Du für knapp 50€ nachrüsten, wenn du das Radiopaket hast. Ohne Kamera wird Einparkhilfe hinten zur Pflicht. Bose ist toll im Stand und vielleicht noch bei geschlossenem Verdeck, im offenen Fahrbetrieb bekommst Du davon aber nicht mehr soo viel mit. Licht und Sicht lohnt sich auf jeden Fall, Sitzheizung natürlich auch...Lusso Ausführung sowieso.


    Abarth vs Fiat kann ich nichts sagen...mir persönlich gefällt die Kontrastlackierung nicht, die ohne diese sind selten. Leistungstechnisch macht auch drr Fiat Spaß.


    Viel Erfolg! Wenn Du ein passendes Angebot hast, nicht zögerlich sein, ich habe den Kauf bisher keine Sekunde bereut! 8)

    Hallo,


    Für Vollausstattung und für ~20k derzeit nur gebraucht zu bekommen. Bezüglich Farbe und Verkäufer/Standort darf man da dann nicht wählerisch sein. Schau halt einfach mal in die einschlägigen Portale rein.
    Automatik fand ich jetzt auch nicht so den Brüller...ich meine die ist im 124er nicht schlecht, aber Handschalter macht mir in dem Auto mehr Spaß...Motor will allerdings auf Drehzahl gehalten werden.


    Gruß s.