Also ich höre da nichts ungewöhnliches.
Beiträge von supernova
-
-
Das System hat sich selbst entlüftet. Sofern die Suppe nicht auf dem Boden liegt, nachfüllen und gut ist. Die Geräusche sind weg?
-
Ich würde mal davon ausgehen, dass der Hub carplay-fähig ist. Den Hub tauscht man sonst in aller Regel nicht.
-
Also laut dem Meister alles gut und richtig eingestellt. Geräusche kommen vermutlich daher weil keine original FIAT Teile sondern die eines anderes zugelassenen Herstellers verwendet wurden.
Muss nochmal auf der Rechnung schauen ob dort was steht.
1. Das ist doch Unsinn, da sollte nichts Geräusche machen, egal welcher Hersteller
2. Ob die Spannung vom Zahnriemen richtig eingestellt ist, oder nicht, kann man nicht mal kurz gucken...da muss wieder eine Menge raus.
3. Keilriemen auch neu?
4. Kühlwasserstand korrekt, ggf nochmal entlüften?
5. Lässt sich das Geräusch aufnehmen? Müsste doch im Stand auch Geräusche machen.
-
Der Spider benötigt das Kältemittel R134a. Da ist die Wartung deutlich günstiger. Im Kostenvoranschlag steht R1234yf, nicht, dass Dir das am Ende so berechnet wird.
-
Danke dir, ich meinte aber nicht eine auf dem Handy gespeicherte Route via Carplay aufs MFD zu projezieren, da gibt es ja diverse Apps/Möglichkeiten.
Ich möchte eine gpx.Route in das Bordnavi vom Spider importieren und die Route dann über das Navis abfahren.
sorry, das hatte ich irgendwie überlesen.
Ich glaube nicht, dass sich noch jemand mit dem built in Navi beschäftigt, ich denke es macht an dieser Stelle mehr Sinn sich auf die Alternativen zu konzentrieren. Das mit dem Überhitzen des Smartphones ist bei mir auch schon mal vorgenommen. Dagegen hilft z.b. Verbindung über Kabel statt drahtlos, raus aus der Hülle und raus aus der Sonne.
Manche Apps, z.b. tomtom go, bieten Offline-Karten
-
Ja, mit der Tomtom Go App über Carplay/Android Auto geht das. Geplant bzw. GPX Import wird über plan.tomtom.com.
-
Servus Leute,
mein Sicherheitsgurt rollt sich nur noch mit Müh und Not ein - immer öfter muss ich nachhelfen.
Die Federspannung in der Rollkassette ist fast zum Erliegen gekommen.
Gibts irgendwo preisgünstigen Ersatz? Zymexx hatte vor zwei Jahren noch Sicherheitsgurte - sogar farbig - aber jetzt finde ich im WWW nur noch für die alten Spider Gurte, nicht jedoch für unser Baumuster 348
Was ist mit denen für den MX5?
-
Moin Gemeinde
Ja, ich hatte den Schlüssel verkehrtrum geöffnet. Wusste gar nicht das das geht.
Heute Morgen den Motor gestartet und das rote Schlüssel Symbol war immer noch an.
Leider ist das beim zweiten Schlüssel genaus
Werde mal versuchen das System auslesen zu lassen
Hermann
Hallo Hermann,
Nachdem wir die Schlüssel ausschließen können, lies dir bitte diesen Thread/Post klick hier durch, drucke das PDF aus und gehe damit zu deiner Werkstatt.
Ich würde diese Möglichkeit der Fehlerursache zumindest mal in Betracht ziehen und überprüfen lassen.
In diesem Fall kannst Du auslesen und Teile tauschen lassen ohne Ende, Du wirst den Fehler nicht beseitigen.
Gruß Stephan
-
Hallo Supernova
Danke für die ausführliche Antwort.
zu 2: Der Startknopf funktioniert
zu 3: geht mit der Fernbedienung
zu 4: Erstzulassung 11/2018
"Freundliche" sagte Direkt nach meiner kurzen Erklärung: Start/Stop Einheit defekt, Austausch ca. 600€
Werde jetzt nochmal bei einem anderen Fiat Händler nachfragen.
PS: Wie wird die Batterie eigentlich gewechselt ?
Hat dein FZ keyless entry? Fernbedienung funktionierte bei meinem auch.
EZ heisst erstmal nichts. Es gab viele spider die 2 oder mehr jahre nur rumstehen bevor sie erstzugelassen wurden. Wenn du noch die original Reifen hast, schau auf das dot, oder auf den Gurten steht ein produktionsdatum, das können Hinweise sein, wann das Fahrzeug gebaut wurde.
Wenn die Start stop Einheit am Ende doch nicht kaputt ist und der Austausch die Ursache nicht löst, ists halt blöd.
Aber erstmal Schlüsselbatterien wechseln, wie das geht, findest du auf youtube