Ach: Vor dem Laden der Starterbatterie lag die Spannung bei läppischen 3.3 V….daher meine Vermutung, das eine Tiefentladung vorliegt. Bin aber nur Leihe…?
Beiträge von Spinne
-
-
Hmm, die Knopfzellen der beiden FB hatte ich erst kürzlich gewechselt…wenn ich auf Öffnen drücke, leuchtet ein kleines LED rot auf. Werde ich nach dem nächsten Anklemmversuch morgen dann trotzdem nochmal checken. Danke erstmal!
-
Hallo Cubitus,
meiner steht ja in der Garage…? Zu der Frage: sitzt alles bombenfest…anbei ein Foto. LG -
…oder muss ich die Sirene aushalten, bis ich den Minuspol angeschlossen habe, dann einmal mit dem Funksender entriegeln und verriegeln?
-
Hallo Zusammen, ich melde mich auch mal wieder…ich habe mich sehr zurückgehalten, weil mich auf die Dauer die abfälligen, renitenten Kommentare zu anderen PKW Herstellern genervt haben. Das tut es immer noch, aber jetzt komme ich ohne Eure Hilfe nicht weiter: Ich habe meine Autobatterie wohl tiefentladen…es ging garnichts mehr, konnte nichtmal das Auto mit dem Funkschlüssel öffnen. Batterie abgeklemmt, geladen und habe dann erst den Pluspol und darauf den Minuspol anschrauben wollen. Dann ging die Sirene los….Ich weiß, unabhängig davon muss ich schauen ob die Batterie überhaupt noch brauchbar ist (zeigt jetzt ohne Verbraucher 13.3 V an), aber erstmal wollte ich mein Schätzchen bewegen können…Hat jemand eine Idee, wie ich weiterkomme?
-
der Kontakt besteht noch..
und es wurde hierzu auch schon mal einiges gepostet
....da er aber nie war genommen wurde bzw Anfragen kamen...
Kontaktdaten;
http://www.autosattlerei-karadag.debzw
Kemal Karadag Autosattlerei
Kiesweg 7
51373 Leverkusen
Telefon +49 (0) 21 4 / 312 62 73
Telefax +49 (0) 21 4 / 312 62 55was die Preise angeht ... sorry ich meine Jochen
hat Mittelbezug + Seitenverkleidung und 4 gestickte Skorpione ( Externe Firma) keine 700,. auf der Rechnung gehabtKalle: Doch, ich hatte da mal angefragt und noch einmal nachgehakt aber nie eine Rückmeldung erhalten...
-
Bei mir klappert nix....
-
Sieht gut aus, solltest aber aufpassen, dass das Ding auch höheren Geschwindigkeiten standhält.Im Gegensatz zu den Plexiglas-Lösungen, die mW alle (auch das Original Mopar Teil) noch seitlich an den Überrollbügeln fixiert werden, ist die Standard-Lösung nur unten fixiert.
Was ja auch ok ist, da das "Netz" ja einigen Wind durchlässt (im Gegensatz zu einer flächigen Scheibe)- ThyMaster
siehe Beitrag 166. Gibt es auch bei Ernst/Zymexx; dieses OEM Windschott muss nicht seitlich fixiert werden.
-
sorry, sind 170 MBs. SD-Karte ist von Sandisk Extrem Pro
@tomseidt: Kannst Du bitte einen Link schicken? Mir ist keine SanDisk Extreme Pro SDHC 16 GB oder 32 GB mit mehr als 100 MB/s bekannt....SDXC Karten aber sehr wohl...oder formatierst Du die SDXC dann mit FAT 32? Danke!
-
Wenn der Fiathändler keine Mobilitätsgarantie anbietet benötigt der Besitzer der Karosse einen Schutzbrief eines Automobilclubs wenn er auf den Abschleppkosten nicht sitzen bleiben möchte. Mein Fiathändler bietet keine Mobilitätsgarantie an, was mich schon verwundert hat. Ich kenne das bei Neuwagenkauf nicht anders als das eine Mobilitätsgarantie inklusive ist - vorausgesetzt, der Service wird rechtzeitig und regelmäßig vom Händler durchgeführt....