Apple CarPlay im 124 Spider

  • Ich glaube Martin's Frage zielt darauf ab, ob man einfach von V70 auf V74 updaten kann, ohne am Car-Play USB-Hub was zu machen (z.B. an-/abklemmen).


    Und im Link von Snoopy hatte im US-Forum einer gemeint gehört zu haben, dass die V74 smoother und stabiler wäre. Hat hier schon einer Erfahrungen mit V74?

    Abarth Turismo / Automatik / Costa Brava 1972 rot / mattschwarz / RFK / CarPlay / abnehmbare AHK :saint: / sealed by BUTZE

  • Dazu müsste man mal im ND Forum stöbern, ob die 74er was "bringt".
    Das man am Hub was machen müsste für die 74er, wage ICH zu bezweifeln.

    LG


    B.


    Alfa Romeo 159ti tief/hart/breit

    Fiat 124 Spider Lusso, Attracktief

    3 x Aprilia: RS660/RS125/SR50

  • Moin


    Ja eigentlich meinte ich es so wie es Michi verstanden

    hat , und da die Tools mittlerweile auch mit 74 getestet wurden warum nicht versuchen , und geändert hat sich da schon einiges hier mal ein

    Change Log kopiert aus dem US Forum



    Ver. 74.00.324A fixes ALL these software errors (bugs) below from Version 55.00.650 to 74.00.324A:

    • If the shift lever is operated quickly while displaying the CarPlayTM screen, the rear view screen may not return to the CarPlayTM screen.

    • When the gear position is shifted into P from R, the screen may not return to the previous condition before shifting into the R position.

    Ver. 74.00.311 fixes these software errors (bugs):

    • When using CarPlayTM, sound may not come out from the driver side speaker.

    Ver. 74.00.310 and later fixes these software errors (bugs):

    • Frequent temperature warnings may appear in the center display.

    • The time in the center display may be inaccurate.

    Ver. 74.00.230 and later fixes these software errors


    Allerdings kann ich hier nicht alles reinkopieren

  • Hallo Zusammen,


    ich bin gerade dabei den USB Retro Fit Kit einzubauen bzw. die Installierte Software zu prüfen. Mein Fahrzeug ist von 2018 und hat die V56 irgendwas und möchte auf die V70.00.100 aufrüsten. Der File ist via E-Mail beantragt. Das ist auch soweit klar, jedoch möchte ich natürlich weiterhin das Abarth logo beibehalten und es wird da ein ID7 Tweak benannt. Kann mir das jemand bitte erklären?


    Lieben Dank

    Sascha

  • Ja du musst vorher den AIO Tweak mit dem ID7 aufspielen damit du nach dem Update wieder auf Fiat umstellen kannst (und anderes Tweaks installieren).

    Mazda AIO Tweaks


    Ansonsten sind ohne großen Aufwand keine Änderungen mehr möglich.

    Stammtisch 11.7.2025 Schwanen Garten Neckartailfingen (jeden 2. Freitag im Monat)

    Treffen Herbst 12.-14.9.2025 Magdeburg, Haupttreffen 11.-14.6.2026 Bodensee

    Ausfahrt 5.7.2025 200 Jahre Stilfser Joch

    Fiat 124 Spider CS0 2000ie 1979 (US-Spider umgebaut auf Europa BS Optik)
    Abarth 124 Spider 2016 rot mit LED und Bose

  • Auch mit einem USB Stick.

    Stammtisch 11.7.2025 Schwanen Garten Neckartailfingen (jeden 2. Freitag im Monat)

    Treffen Herbst 12.-14.9.2025 Magdeburg, Haupttreffen 11.-14.6.2026 Bodensee

    Ausfahrt 5.7.2025 200 Jahre Stilfser Joch

    Fiat 124 Spider CS0 2000ie 1979 (US-Spider umgebaut auf Europa BS Optik)
    Abarth 124 Spider 2016 rot mit LED und Bose

  • Hallo Snoopy, danke. Wie spiele ich den ID7 auf? Auch über die Karte?

    Hallo , ich versuche mal kurz ein wenig zu unterstützen


    Was für eine Karte ? Die Firmware wird über einen USB Stick FAT 32 allerhöchstens 16 Gb eher 4 - 8 GB


    Das ID7 Packet muss unbedingt vor dem Firmware Upgrade installiert werden , wenn dies dann Abgeschlossen ist kannst Du die Mazda to Fiat Tweaks installieren , anschließend dann die Hardware verbauen ……….. alles in der Reihenfolge


    Hier ein Link zu Anleitungen :


    Universal Version 70 Fiat AIO Tweak
    Go directly to:      Firmware Installation Instructions          Hardware Installation Instructions      Isolator     Additional Tweaks         Comments In…
    21stcenturyfiat124spider.wordpress.com


    Bitte genau durchlesen


    Viel Grüße

    Martin