Endlich ist auch mein Neues gekommen! Einbau der Bedienelemente etwas fummelig, der Rest einfach und problemlos.
Tipp für Nachahmer für Ausbau der Bedienelemente: auf der Rückseite sind zwei kleine rechteckige Öffnungen, siehe Foto,
dort mit einem passenden Werkzeug, fest drücken, dann gehen die Fixiernasen, ist ja eine Steckverbindung, leichter auf zum Abziehen. Mir sind ohne dem Trick, drei von sechs abgebrochen.
Das Lenkrad selber ist eine neue Welt, nur über die 12 Uhr Markierung bin ich noch nicht sicher, ob sie mich nicht mehr im Blickfeld stört als sie optisch gut aussieht. Auf jeden Fall würde ich nicht mehr die schmale Variante nehmen, da sie sehr erhaben über dem anderen Leder ist. 20210522_162420.jpg
 
		 
				
	 
									
		
 Das hat doch einen Grund, warum das an sechs Punkten gesteckt ist und nicht nur an drei. Bei einer Türpappe mag das noch egal sein, aber beim Lenkrad! Ehrlich?? Wenn man sich um 400 Euro ein Lenkrad kaufen kann, sollte der Fuffziger für die Werkstatt auch noch drin sein.
 Das hat doch einen Grund, warum das an sechs Punkten gesteckt ist und nicht nur an drei. Bei einer Türpappe mag das noch egal sein, aber beim Lenkrad! Ehrlich?? Wenn man sich um 400 Euro ein Lenkrad kaufen kann, sollte der Fuffziger für die Werkstatt auch noch drin sein. 



 War auch gar nicht böse gemeint und wenn es trotzdem bombenfest ist, ist ja alles gut. Ich persönlich würds halt einfach nicht machen (unabhängig davon, dass ich es gar nicht könnte)
 War auch gar nicht böse gemeint und wenn es trotzdem bombenfest ist, ist ja alles gut. Ich persönlich würds halt einfach nicht machen (unabhängig davon, dass ich es gar nicht könnte)

