Wo finde ich den Wasserablauf des Verdeckes?
""
Wo finde ich den Wasserablauf des Verdeckes?
Tief, tief unten. Schlecht zugänglich.
Such mal im ND Forum. Da hat jemand (Postschlumpf?) einige Bilder inkl Erklärung eingestellt wo der sitzt und wie man ihn reinigt.
Habe gerade mal in meinen Bookmarks geschaut. Hier der Direktlink zum Thread im ND-Forum: https://www.mx5-nd-forum.de/index.php?thread/1741-ablauffilter-aus-und-einbauen-ohne-fingerbrüche/
Kann nur jedem raten den Filter ca. einmal im Jahr zu reinigen. Hatte meine gestern draußen und gereinigt. Sammelt sich schon leichter Schmodder an, der zu Verstopfungen führen kann. Obwohl ich eine Garage habe und der Wagen auch tagsüber größtenteils überdacht steht.
Wie komme ich denn an den Filter ran ?
So wie in dem Link über meinem letzten Post angegeben.
Oder hier:
Wasserablaufilter vom Verdeck reinigen
Edit: Ich habe auch noch das kleine Schaumtoffschwämmchen (in dem Video zu sehen) mit heraus genommen und gereinigt. Das war relativ zugeschmiert mit Dreck.
Danke, werd ich jetzt angehen.
Vorher etwas aufwärmen und etwas Yoga und viel Geduld... wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Und ohne Gewalt sonst brechen die Nasen ab.
Ist das eigentlich Teil des Wartungsplans welchen die Werkstatt bei der Inspektion abarbeitet?
Uff, das macht man nicht mal so nebenher, bin völlig fertig.
Ist das eigentlich Teil des Wartungsplans welchen die Werkstatt bei der Inspektion abarbeitet?
Bin nicht sicher, denke aber eher nicht. Ich glaube es steht nicht mal in der Bedienungsanleitung vom Spider beschrieben, oder!?
Dabei ist es nicht unwichtig diesen Filter ab und zu zu reinigen. Verstopft da mal was, kann Wasser in Den Fahrzeug-Innenraum laufen.
vorher gelesen und gleich in die Garage und erledigt.
Beide Seiten. Mit Reinigung Filter, auswaschen des Schwämmchen und zu guter Letzt mit kleinem Tuch noch Schmodder im Ablauf ausgewischt.
Ablagerungen waren kaum drin, aber das Schwämmchen war stellenweise mit schlammiger Schmiere getränkt.
Dank Anleitung hier und im Partnerforum sowie Nippon-Filmchen war es in 5 Minuten erledigt.
Der Tipp war gut: Erst Arretierung bei geschlossenem Verdeck lösen. Dann wieder Verdeck zu. Gut lösen etc. war nicht mal nötig. Einfach hinsetzen mit den Füßen nach draußen und mit dem Arm, der nach hinten zeigt, rein und rausfummeln. Bin zwar kein Gynäkologe, habe es aber ohne Finger abzubrechen geschafft!
Beim Rausnehmen des Schwämmchens Einbaulage merken!
Gruß
Rulaman
Hab mich heute auch an die Filter gewagt. Auf der Fahrerseite ging es sehr einfach. Auf der Beifahrerseite habe ich mit einem kleinen Kunststoffhebel die Nase runtergerdückt und gleichzeitig den Filterblock nach vorne gehebelt. Die Teile saßen sehr unterschiedlich stramm. Könnte erklären, warum manche sich schwerer tun als andere.
Bei mir hatte sich ebenfalls nur wenig Dreck und Schleim angesammelt.
Gruß,
jayrock
Die Verdeckabläufe waren "auch" beim MX-5 schon immer ein noralgischer Punkt und bedarf / bedurfte ab und zu etwas Pflege.
Das soll meine Werke machen da der Spider eh bald zur 2 Wartung muss