Bin da etwas misstrauisch:
Von der aktuellen Auto Generation wird es sehr schwer bis unmöglich werden, Oldtimer am Leben zu erhalten. Da ist jetzt soviel Elektronik als „closed box“ an Bord, dass in Zukunft bei diesen Teilen eine Reparatur nicht mehr möglich sein wird. Wenn man also nicht das Glück hat, dass so eine Box woanders ausgebaut werden kann, schaut es finster aus.
Hallo HPL,
ich kann dir nur beipflichten.ja, leider wird die heute verbaute Elektronik ( ich meine z. B. die jeweiligen Steuergeräte der einzelen Autotypen) in Zukunft keine wahren Oldtimer mehr entstehen lassen. Sollte für unseren Spider eines Tages kein benötigtes Ersatz-Steuergerät verfügbar sein...Lagerware gibt es nicht mehr, dann wars das. Autorestwert geht gegen Null... Ein Beispiel hierzu las ich mal in einer Fachzeitchrift zum Thema "Verfügbarkeit" von Auto- Ersatzteilen bei Herstellern: Ein privater Autoeigentümer suchte für sein nur ca. 8 Jahre altes AMI-Cabrio ( Convertible) ein neues Hauptsteuergerät.Ergebnis: Fehlanzeige. Selbst über Hinzuziehen diverser Foren/Autohilfen konnte das Teil in Deutschland nicht mehr geliefert werden, selbst eine Recherche in den Staaten brachte kein Erfog..... So etwas ist beängstigend !
Wenn nicht irgend ein ( ggf. weltweiter) Nebenhersteller sich auf solch künftige Nachfrage am Markt positioniert - werden wir künftig Probleme bekommen...
Noch einen schönen Rest-Sonntag aus LG
Jürgen