Service Kosten - Fiat 124 Wartungsdienst Kosten für den Spider

  • Das Prozedere zum Anlernen des Impulsrades kannte ich schon und habs nach Batterieausbau auch immer gemacht.

    Frage an die Spezialisten: ich wusste bislang nicht, wo das Impulsrad sitzt und wofür das gut ist.

    Das Impulsrad hat also wie von Peter beschrieben was mit dem Kurbelwellensensor zu tun?

    Oder doch nicht, weil ich dieses Jahr schon die ganz Zeit noch "unangelernt" fahre und hatte noch keine MKL.

    Danke Michi

    Abarth Turismo / Automatik / Costa Brava 1972 rot / mattschwarz / RFK / CarPlay / abnehmbare AHK :saint: / sealed by BUTZE

  • Ich habe mich vor einiger Zeit mal mit den Mechanikern meines Fiathändlers über das Thema unterhalten. Von denen wusste keiner etwas mit dem Begriff Impulsrad anzufangen, und sie haben mir berichtet, dass sie am Spider schon öfters die Batterie "einfach so" getauscht haben und da nie etwas angelernt werden musste. :D

    Viele Grüße,


    Klaus



    124 Spider Lusso, Magnetico Bronze Metallic, Vollausstattung

  • Das Prozedere zum Anlernen des Impulsrades kannte ich schon und habs nach Batterieausbau auch immer gemacht.

    Frage an die Spezialisten: ich wusste bislang nicht, wo das Impulsrad sitzt und wofür das gut ist.

    Das Impulsrad hat also wie von Peter beschrieben was mit dem Kurbelwellensensor zu tun?

    Oder doch nicht, weil ich dieses Jahr schon die ganz Zeit noch "unangelernt" fahre und hatte noch keine MKL.

    Danke Michi

    Das würde mich jetzt aber auch mal interessieren

  • Der Preis ist m.E. OK. Natürlich bekommt man Öl, Filter usw. auf dem freien Markt günstiger. Für eine markenspezifische Werkstatt ist das aber absolut noch im grünen Bereich.

    Über den Zahnriemenwechsel gibt es hier viele Diskussionen. Insbesondere aber auch erhebliche Preisunterschiede. Da lohnt es sich zu vergleichen. Bei Fiat kostet der Spaß ca. um 800 und mehr. In einer freien Werke ab ca. 500 €. Ich habe das auch in einer freien Werke meines Vertrauens machen lassen. Sämtliche Services aber bei Fiat. Immer einmal im Jahr obwohl ich nur 5000 km/Jahr fahre.

    Der Zahnriemen ist aus Gummi und Gummi altert nun mal egal wie viel km ich fahre. Er muss deshalb nicht reißen, könnte aber und dann wird es richtig teuer (5-stellig). Das war auch der Grund, warum auch ich den ZR bei nur um 20t km habe wechseln lassen. Ist wie so oft das Sicherheitsbedürfnis das man (ich) nun mal hat.

  • Wir haben unsere Zahnriemen und Wasserpumpe nach 6 Jahren gewechselt.

    Der Riemen hat noch sehr gut ausgesehen aber die Wasserpumpe hat einen leichten Wasserverlust gehabt, das hat man allerdings erst nach dem tauschen gesehen ,ich würde es bei einer freien Werkstatt machen lassen hier kannst du erheblich Geld sparen.

    06.19
    Spider 124 Lusso Italia Blau Metallic, Leder schwarz
    mit folgende Pakete:
    Radio,Premium,Sicht,Bose,Sitzheizung & Parksensoren
    Plakette auf Handschuhfach, Stubby Antenne,LED Innenraum Kofferraum und Kennzeichenbeleuchtung, 124 Badge