Engine Start/Stop Knopf blinkt, Rote Schlüssel Kontrolleuchte an !

  • Hallo Spider Gemeinde :)

    Bin ein Neuling


    Fahre seit 4 Jahren einen Abarth Spider 124, Hatte eigentlich immer wieder nur kleinere Probleme.

    Seit gestern Leuchte die Schlüsselanzeige (Armaturenbrett) rot und auf dem Start/Stopf Knopf blinkt es gelb.

    Beide Leuchte sind dauerhauft an.


    Der "freundliche" meinte an der Schlüsselbatterie könnte es nicht liegen, eher am Start/Stop Knopf (defekt?)


    Hat jemand von Euch "Erfahrung"?


    Danke im voraus ;)

    Waggele

  • Bevor Du hier lange suchst wechsel doch erst mal die Schlüsselbatterie. Vielleicht hat sich das Problem dann auch schon erledigt. Das sollte man ohnehin regelmäßig machen. Ich Wechsel diese grundsätzlich einmal im Jahr. Ist in 2 Minuten erledigt und kostet 1-3 € je nachdem welche Marke Du nimmst.

  • Es nützt nichts wenn du den Schlüssel an den Startknopf hälst?

    Es gab schon einen Fall da war etwas mit Startknopf und Verkabelung...

    Stammtisch 11.7.2025 Schwanen Garten Neckartailfingen (jeden 2. Freitag im Monat)

    Treffen Herbst 12.-14.9.2025 Magdeburg, Haupttreffen 11.-14.6.2026 Bodensee

    Ausfahrt 5.7.2025 200 Jahre Stilfser Joch

    Fiat 124 Spider CS0 2000ie 1979 (US-Spider umgebaut auf Europa BS Optik)
    Abarth 124 Spider 2016 rot mit LED und Bose

  • Servus Meister. Danke für die Antwort

    War schon beim freundlichen und der meinte daran liege es nicht.

    Er ist der Meinung, das der Start/Stop defekt wäre


    Waggele

    1. meint er, oder hat er die Schlüsselbatterien getauscht? Das wäre wirklich das Erste, was ich tun würde. Bei beiden Schlüsseln, um auszuschließen, dass einer der beiden Schlüssel einen Defekt hat.

    2. Wenn Du mit dem Schlüssel den Startknopf drückst, läuft er aber schon, oder!?

    3. Funktioniert der schlüssellose Zugang zum Fahrzeug, oder musst du zum Öffnen des FZ die Taste drücken?

    4. Wann wurde Dein Spider gebaut? Vor 08/2017? Dann könnte auch Steckerkorrosion das Problem sein. War bei meinem so. Da hat allerdings auch der schlüssellose Zugang nicht funktioniert, die restlichen Symptome waren die selben.

    Tausch der Start/Stop Einheit sollte das letzte Mittel sein. Das wird teuer. Werkstätten sind da leider erstaunlich unkreativ, da wird ausgelesen und fröhlich getauscht.

  • 1. meint er, oder hat er die Schlüsselbatterien getauscht? Das wäre wirklich das Erste, was ich tun würde. Bei beiden Schlüsseln, um auszuschließen, dass einer der beiden Schlüssel einen Defekt hat.

    2. Wenn Du mit dem Schlüssel den Startknopf drückst, läuft er aber schon, oder!?

    3. Funktioniert der schlüssellose Zugang zum Fahrzeug, oder musst du zum Öffnen des FZ die Taste drücken?

    4. Wann wurde Dein Spider gebaut? Vor 08/2017? Dann könnte auch Steckerkorrosion das Problem sein. War bei meinem so. Da hat allerdings auch der schlüssellose Zugang nicht funktioniert, die restlichen Symptome waren die selben.

    Tausch der Start/Stop Einheit sollte das letzte Mittel sein. Das wird teuer. Werkstätten sind da leider erstaunlich unkreativ, da wird ausgelesen und fröhlich getauscht.

    Hallo Supernova

    Danke für die ausführliche Antwort.


    zu 2: Der Startknopf funktioniert

    zu 3: geht mit der Fernbedienung

    zu 4: Erstzulassung 11/2018


    "Freundliche" sagte Direkt nach meiner kurzen Erklärung: Start/Stop Einheit defekt, Austausch ca. 600€


    Werde jetzt nochmal bei einem anderen Fiat Händler nachfragen.


    PS: Wie wird die Batterie eigentlich gewechselt ? :huh:

  • Die Start-Stopp-Einheit würde ich allerletzte Möglichkeit in Betracht ziehen. Ich tippe ebenfalls auf eine schwache Schlüsselbatterie. Die genannte Fehlerbeschreibung passt ziemlich eindeutig dazu.

    Viele Grüße,


    Klaus



    124 Spider Lusso, Magnetico Bronze Metallic, Vollausstattung

  • Hat dein FZ keyless entry? Fernbedienung funktionierte bei meinem auch.

    EZ heisst erstmal nichts. Es gab viele spider die 2 oder mehr jahre nur rumstehen bevor sie erstzugelassen wurden. Wenn du noch die original Reifen hast, schau auf das dot, oder auf den Gurten steht ein produktionsdatum, das können Hinweise sein, wann das Fahrzeug gebaut wurde.

    Wenn die Start stop Einheit am Ende doch nicht kaputt ist und der Austausch die Ursache nicht löst, ists halt blöd.


    Aber erstmal Schlüsselbatterien wechseln, wie das geht, findest du auf youtube

  • PS: Wie wird die Batterie eigentlich gewechselt ? :huh:

    Auf der Unterseite vom Schlüssel den kleinen "Schalter" in Pfeilrichtung schieben und d den mechanischen Schlüssel herausziehen. Jetzt den kleinen Spalt an der Seite mit Taschenmesser oder ählichem zwischen der Ober- und Unterschale aufhebeln und darunter findest du unter einem schwarzen Deckel die Batterie.