Hatte umgehend bestellt auf EBAY, aber dann wurde die Bestellung storniert aufgrund fehlerhafter Meldung der Lagermenge seitens des Zulieferers. Keine Ahnung, ob es tatsächliche in paar Stück gab.

Kupplung defekt, Ersatzteil nicht lieferbar !
-
-
Also ich konnte eins ergattern vor einer Woche und laut Bandel- Ebay noch bestellbar
-
Hallo
Naja Jörg seine Kupplung wurde auch repariert
Gruß
Martin
-
Also ich konnte eins ergattern vor einer Woche und laut Bandel- Ebay noch bestellbar
Wurde diese auch schon verbaut? Ist es denn auch die Richtige?
-
So, auch noch eine abbekommen. Allerdings von einem Händler in Ungarn:
AutoAZ - Autoteile von A bis Z, mehr als 16 Millionen Autoteile!
Preis inkl. Versand etwas höher als bei den ehemaligen Angeboten in D.
-
Nachdem ja nun einige Forumianer Kupplungssätze auftreiben konnten, würde mich interessieren, was so ein Austausch eigentlich gekostet hat.
Interessant wäre auch, ob es auch irgendwelche Besonderheiten gibt, die es zu beachten gibt. Spezialwerkzeug, öder ähnliches, sofern bekannt.
Vielen Dank.
-
Nachdem ja nun einige Forumianer Kupplungssätze auftreiben konnten, würde mich interessieren, was so ein Austausch eigentlich gekostet hat.
Interessant wäre auch, ob es auch irgendwelche Besonderheiten gibt, die es zu beachten gibt. Spezialwerkzeug, öder ähnliches, sofern bekannt.
Vielen Dank.
Kosten wird es um die 800 Euro bei der freien Werkstatt da doch relativ viel zerlegt werden muss.
Als Spezialwerkzeug benötigt man einen Zentrierdorn (ist bei fast jeder Kupplung so)
-
Interessant wäre ja auch einmal zu erfahren, was denn tatsächlich kaputt war. Leider hat sich trotz diverser Nachfragen, von z.B. Tricolore, niemand dazu äußern (können).
Bei mir scheint es eher die Federplatte oder das Ausrücklager zu sein, als die Kupplungsscheibe selbst. Die Kupplung rutscht überhaupt nicht, aber der Pedalweg ist nur noch 1-2 cm vom Bodenblech und das Pedal erscheint anderen sehr schwergängig ( ich habe mich eventuell schrittweise daran gewöhnt).
Entlüften der Kupplung brachte leider keine Wirkung.
Also, wenn jemand sachdienliche Hinweise hat?
-
Interessant wäre ja auch einmal zu erfahren, was denn tatsächlich kaputt war. Leider hat sich trotz diverser Nachfragen, von z.B. Tricolore, niemand dazu äußern (können).
Bei mir scheint es eher die Federplatte oder das Ausrücklager zu sein, als die Kupplungsscheibe selbst. Die Kupplung rutscht überhaupt nicht, aber der Pedalweg ist nur noch 1-2 cm vom Bodenblech und das Pedal erscheint anderen sehr schwergängig ( ich habe mich eventuell schrittweise daran gewöhnt).
Entlüften der Kupplung brachte leider keine Wirkung.
Also, wenn jemand sachdienliche Hinweise hat?
Ich vermute bei dem hier angesprochenen Defekt, der niemals erläutert werden konnte auch auf das Ausrücklager. Diese Dinger gehen gerne mal hops.
Dass es eine Druckplatte zerdeppert hatkann ich mir ned vorstellen.
Aber nach dem 10. mal Nachfragen ohne konkrete Antwort is es dann wohl auch egal
-
Hat irgendwie ein „Gschmäckle“ wenn man Ersatzteile aufkauft die man aktuell eigentlich nicht braucht.