Hallo,
fährt die Scheibe auch nicht runter, wenn du den Taster festhälst? Vielleicht hilft da das Abklemmen der Batterie und danach das neue Anlernen der Scheiben:
pasted-from-clipboard.png
Schöne Grüße
Ralf
Hallo,
fährt die Scheibe auch nicht runter, wenn du den Taster festhälst? Vielleicht hilft da das Abklemmen der Batterie und danach das neue Anlernen der Scheiben:
pasted-from-clipboard.png
Schöne Grüße
Ralf
Hallo,
ich habe die zweite Kamera jetzt drin, weil bei der ersten ein Kabelbruch war, der vielleicht auf das Durchziehen in den Gummischlauch zurückzuführen ist.
Jetzt führe ich das Kabel mittig in die Heckklappe unter der Verkleidung rein. Dazu habe ich eine kleinen Eingang in die Verkleidung gemacht.
Bei Bedarf kann ich auch Bilder nachreichen.
Schöne Grüße
Ralf
Ja, aber es war der erste Fehler den wir seit 15 Jahren mit dieser kleinen und günstigen FIAT Werkstatt gemacht haben. Dort ist der Stundenlohn noch bei 78,- € + Steuer!
Allerdings, wenn man gar nichts selber machen kann, muss man sich auf die Werkstatt verlassen können.
Hi MaRio,
danke für deinen Tipp. Auch ich habe gerade mal alles geprüft und es war der Zwischenring, der wohl beim Luftfilter Prüfung nicht richtig eingesetzt wurde.
Ich habe auch noch mal alles sauber gemacht und die anschließende Probefahrt führte zum typischen Abarth Grinsen
, wenn manN im Sportmodus voll beschleunigt.
Die FIAT Werkstatt habe ich auch informiert, dass der Sensor nicht benötigt wird, weil Abby wieder gesund ist. Aber auch dort arbeiten nur Menschen und die machen auch mal Fehler.
Schöne Grüße aus Köln
Ralf
Hallo MaRio,
meine Abby war gerade bei der Inspektion mit Zahnriemenwechsel, Getriebeölwechsel, Luftfilterprüfung etc. Und jetzt habe ich die von dir beschriebenen Probleme ebenfalls.
Meine Werkstatt meint, dass der Ladedruck-Sensor defekt ist und ich denke, dass es ein mechanisches Problem ist. Ich habe die Fehlercodes auch ausgelesen und es sind U0401 vom Getrieberechner, sowie P2262 vom Motorrechner.
Ebenso schaltet er beim Beschleunigen nicht wie gewohnt und nach kurzer Zeit geht die MKL an, die LIM Anzeige und die Getriebewarnleuchte sogar auf ROT, was in der Bedienungsanleitung gar nicht dokumentiert ist.
Kannst du mir mal kurz beschreiben, was du zur "Heilung" deines Abarths gemacht hast?
Schöne Grüße aus Köln
Ralf
Hallo Malte,
und wo soll es stattfinden?
Schöne Grüße aus Zündorf
Ralf
Hallo,
meine Abby hatte dieses Jahr auch kein Problem den vier Monaten Winterpause, weil ich sie alle 3-4 Wochen gestartet habe und etwa 2-3 Minuten habe laufen lassen.
Schöne Grüße aus Köln
Ralf
Hallo,
ja, das hat einwandfrei funktioniert.
Schöne Grüße
Ralf
Link zu dem Thema Rollup Window Module von MX5things
Hallo,
ich hatte das mal verbaut, aber es verbraucht Strom und hat meiner Abby in der Winterpause die Batterie entladen. Danach habe ich es ausgebaut und verkauft.
Dieses Modul bedient aber nur die Fenster. Es gibt kein Modul, was auch das Dach automatisch schließt.
Schöne Grüße
Klinki
Im Fußraum des Beifahrersitzes ist eine Steckdose, wo du einen USB Adapter für Zigarettenanzünder nutzen kannst.
Dort kommt dann genug Strom zum Laden des Handys.