Hallo,
ich habe gestern auf der Heimfahrt nach der Arbeit zufällig @Heiner auf der B484 Richtung Lohmar getroffen und meinte nur zu ihm "Schönes Auto"
Dann haben wir kurz unsere Nicks im Forum ausgetauscht.
Schöne Grüße
Ralf
Hallo,
ich habe gestern auf der Heimfahrt nach der Arbeit zufällig @Heiner auf der B484 Richtung Lohmar getroffen und meinte nur zu ihm "Schönes Auto"
Dann haben wir kurz unsere Nicks im Forum ausgetauscht.
Schöne Grüße
Ralf
Hallo,
auch ich habe meine Abby mit Automatik und bin total begeistert. Cruisen funktioniert damit super, aber auch das sportliche Fahren funktioniert super.
Vorallem wenn man den Sportmodus eingeschaltet hat, entfacht meine feurige Italienerin ihr ganzes Temperament
Schöne Grüße
Ralf
Hallo Spiderfreunde,
ich habe gestern das Update problemlos durchführen können
Schöne Grüße
Ralf
Hallo Namensvetter,
ich habe letztes Jahr von den SW Update auf Grund eines Rückrufs nix bezahlen müssen.
'ne schööne Jrooß us Kölle
Ralf
Bei dieser Kamera ist sichtbare Bereich aber deutlich größer als bei MX Kamera.
Zum Vergleich hier der Beitrag aus dem Thread "Rückfahrkamera" mit einem Vergleichsfoto.
Da liegt der gelbe Bereich auf dem Stoßfänger und bei dir davor
Hallo,
auf jeden Fall sofort in die Werkstatt damit. Bei mir war mal ein Schlauch wegen einer defekten Schelle abgegangen und auch da ging die Leuchte an.
Schöne Grüße
Ralf
Alles anzeigenMoin Herr Nachbar ...
bitte nicht böse lesen aber wo sind das bitte die Marc werte ??
das ist (sorry) ohne Liebe Kraut und Rüben mäßig verstellt .. eingestellt
HA geht ja noch
aber VA mit Nachlauf wird lt ausdruck mit 8°18 angegeben.. mit deiner Tieferlegung sind 7°20 immer noch erreichbar
aber unter 7° ??
wow
kommt das Lenkrad da überhaut noch wieder in die Neutral "null" Position zurück ?
;o)
Hallo Kalle,
die Sollwerte haben die vom MX-5 ND genommen. Ja, und der Nachlauf ist der einzige Wert m.E. der stark von den Vorschlagswerten von @GarchingS54 abweicht.
Und die Sturzdifferenz an der VA könnte auch besser sein. Ich habe aber keine Probleme mit dem Lenkrad
Gern werde ich mal an einem solchen Treffen teilnehmen, um zu talken und testen.
Schöne Grüße
Ralf
Hallo,
ich habe das Eibach Pro Kit 35/25 und Eibach Pro Spacer 2x20mm v/h verbaut. Dabei bin ich sehr zufrieden mit der Optik und dem Fahrgefühl.
Beigefügt habe ich meine Werte von der Achsvermessung. Es ist annähernd das, was @GarchingS54 im ersten Beitrag empfohlen hat.
Allerdings cruise ich in der Regel auch mit meiner Abby und trau mich nicht so richtig an die Grenzen zu gehen (ohne sie auch zu kennen).
Ab und an geb ich schon mal ordentlich Gas, wenn es trocken und eine schöne übersichtliche Kurve ist, und freu mich über das kurze Ausbrechen des Hecks.
Würden die Spezialisten unter euch etwas an den Einstellungen ändern? Habt ihr eine Empfehlung, wo manN die Grenzen austesten kann?
Das ADAC PKW Intensiv-Training hatte ich schon mal mit meinem Beetle gemacht und fand es echt interessant. Aber ich weiß nicht, ob es mir noch was bringt mit Abby.
Schöne Grüße aus Köln
Ralf
Hallo,
hier gibt es eine gute Einbauanleitung Ich habe knapp 3 Stunden gebraucht, wobei die fast 45 Minuten für die Kabelführung durch die Gummiverbindung in den Kofferraum drauf ging.
Beim nächsten Mal würde ich vielleicht einen runden Kabelkanal mit genügend Durchmesser und ein "Schmiermittel" zur Unterstützung verwenden.
Schöne Grüße
Ralf
Hallo,
wir können am 12.07. leider nicht, da wir schon was anderes vorhaben.
Schöne Grüße
Ralf