Hi "Catsoft",
jede Kamera wird viel "Gebastel", weil du eine Kabelverbindung vom Kofferraum zum MZD legen musst.
Schöne Grüße
Ralf
Hi "Catsoft",
jede Kamera wird viel "Gebastel", weil du eine Kabelverbindung vom Kofferraum zum MZD legen musst.
Schöne Grüße
Ralf
Das siehste gut in diesem Beitrag So sieht es bei mir auch aus...
Hallo,
ich habe die Kamera von I.L. Motorsport (98,77€) selbst eingebaut. Mit der Anleitung und ein bisschen Geduld klappt es eigentlich sehr gut.
Bei einer Werkstatt musst du mind. 2 Stunden Arbeitszeit rechnen plus Material. Ich denke, dass man dann ca. 350 - 450 € dafür bezahlt.
Schöne Grüße aus Köln
Ralf
Hallo,
ich habe am Samstag endlich die Rückfahrkamera und es hat knapp 3 Stunden mit zwei kleinen Verletzungspausen (Metallklammern sind scharf/spitz) gedauert.
Am längsten habe ich gebraucht, um das Kabel durch die Gummiführung zwischen Karosserie und Kofferraumdeckel zu bekommen.
Aber es ist geschafft und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis
Schöne Grüße aus Köln
Ralf
Hallo,
ich habe bei meiner Abby am Samstag die Rückfahrkamera eingebaut und da war kein Kabel verlegt.
Mit der Einbauanleitung bekommt man es aber gut hin.
Schöne Grüße
Ralf
Hallo,
gestern leuchtete auch unerwartet das Wartungssymbol im Display, obwohl meine Wartung gerade mal 2 Monate her ist.
Auf Grund dieses tollen Beitrags konnte ich mit der Methode 3x Gaspedal bei eingeschalteter Zündung das Problem beheben.
Alle Werte in der Wartungsanzeige blieben unverändert
Schöne Grüße und vielen Dank für diese Tipp
Ralf
Wi-Fi kannst du in den Einstellungen des Radios deaktivieren
Hallo,
mein Problem wurde auch gelöst. Es war die unten markierte Befestigungsschraube, die nicht vollständig angezogen war.
Jetzt läuft Abby wieder bestens
Frohe Ostern
Ralf
Hallo,
hat jemand von euch eine technische Zeichnung zur Vorderachse, wie dort alles verbaut sein muss?
Schöne Grüße
Ralf
Hallo,
wie in Beitrag 621 habe ich ebenfalls das Eibach Pro Kit 35/25 verbaut und Eibach Pro Spacer 2x20mm v/h. Bin damit zufrieden, weil die Optik einfach top ist.
Aber auf Unebenheiten reagiert meine Abby jetzt häufiger mit "harten" Schlägen.
Hallo,
meine Abby war am Freitag zur 1. Inspektion und dabei wurde dann festgestellt, dass vorne rechts etwas mit dem Einbau der Federn falsch gelaufen ist.
Der Achsschenkel berührt dabei den Stoßdämpfer. Am Mittwoch habe ich Termin bei der Werkstatt, die das eingebaut hat.
Schöne Grüße
Ralf