? sehr, sehr schick. Du wirst in den kommenden Monaten garantiert viel Spaß haben
Beiträge von Dackel
-
-
Ich war heute nach gut vier Wochen auch mal wieder unterwegs. Handschuhe und Schal waren aber schon erforderlich um offen zu fahren. Der Wagen ist übrigens sofort angesprungen. Die Sommerreifen sind trotz einigermaßen trockener Straße aber nicht wirklich zu gebrauchen. Gibt man mal Stoff, drehen sie bei den Temperaturen sofort durch.
-
Gibt es für den Spider überhaupt einen originalen Gepäckträger? Oder meinst du den "alten" Spider aus den 70ern und 80ern?
Hallo Bernd,
ja es gibt einen originalen Heckträger für den "aktuellen" Spider von Mopar. Kostet neu aber auch weit über 600 €. Dessen Befestigung ist schon wirklich durchdacht. Er sitzt bombenfest ohne Kontakt der Klammern zu den Seitenteilen des Kofferraumdeckels zu haben. Dadurch gibt es auch keine Kratzer. Insbesondere, so zumindest bei mir, verschiebt er sich auch nicht beim Fahren. Da haben einige hier mit den Trägern aus dem freien Zubehör Handel anderes berichtet. Mit etwas Glück findest Du einen gebrauchten im Netz.
Gruß Jörg
-
Es ist ja allgemein bekannt, dass Fiat Fahrzeuge in der Bevölkerung einen sehr (m.E. unbegründet) schlechten Ruf haben. Der Fall von Jerome zeigt wieder einmal deutlich, dass der Grund dafür wohl eher in den unqualifizierten Werkstätten liegt. Man kann echt froh sein, wenn man eine gute Werke findet. Biff70 hat völlig Recht. sowas sollte man an die Zentrale weiterleiten.
-
Glückwunsch !!!
Ich hoffe es folgen zu gegebener Zeit noch ein paar Bilder
-
Code
Wenn Du bisher einen eher ruhigen SLK gefahren bist solltest Du den Abarth vorher unbedingt mal fahren. Diese "Krawallschachtel" (die Abarthfahrer mögen mir das verzeihen) muss man schon mögen. Ist nicht jedermanns Sache. Wenn es ein wenig mehr Sound sein soll schafft ein Remus ESD schnell Abhilfe.Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an. Schau auf die Ausstattungspakete. Ein fehlendes Soundpaket (Bose) kann man relativ kostengünstig und einfach, bis auf die Speaker im Beifahrersitz, nachrüsten . Bei den anderen Paketen ist das schon sehr aufwendig. Dass man auch Gesamtzustand, Serviceintervalle usw prüft versteht sich von selbst.
-
Ich habe nochmal nachgeschaut. Diese Garantie nennt sich
Neuwagenanschlussgarantie Maximum Care. Sie beinhaltet ausdrücklich den gleichen Garantieumfang wie die gesetzliche Zweijahresgarantie. Eine Einschränkung gibt es aber. Sie ist auf eine Laufleistung von max. 40.000 km begrenzt.
-
Der Spider wurde in 2018 (?) mal mit der 2+2 Jahre Garantie beworben. Man hatte damit (ich kam in den Genuss) 4 Jahre die volle Garantie auf alles.
-
Ich war gerade nochmal am Spider nachschauen. Das Symbol ist bei mir identisch. Blinkt im oberen Bereich der Anzeige. Ich habe keine Alarmanlage. Mach Dir keinen Kopf und genieße weiter Deinen Spider. Das Frühjahr kommt garantiert und dann geht der Spass erst richtig los
-
Bist Du sicher, dass da das Symbol für die Alarmanlage blinkt? Bei verschlossenen Wagen blinkt nämlich immer auch ein rotes Symbol für die Wefahrsperre