.. bin ich ca. 2 Monate damit gefahren und nun auf 18 Zoll umgestiegen.
Profiltiefen:
- VL: 3,5 mm
- VR: 3,5 mm
- HR: 3,0 mm
- HL: 3,5 mm
in 2 Monaten auf 3,5 mm runter.
Respekt, da bist Du aber einen heißen Reifen gefahren
.. bin ich ca. 2 Monate damit gefahren und nun auf 18 Zoll umgestiegen.
Profiltiefen:
- VL: 3,5 mm
- VR: 3,5 mm
- HR: 3,0 mm
- HL: 3,5 mm
in 2 Monaten auf 3,5 mm runter.
Respekt, da bist Du aber einen heißen Reifen gefahren
Mache ich auch immer so. Soweit ich weiß, soll man das aber wegen der Knallgasentwicklung nicht machen. Ich habe nur überlegt, ob das auch Auswirkungen auf die Sicherungen haben kann. Vielleicht haben wir hier ja einen KFZ-Elektriker der das beantworten kann.
Der Ausfall ist bei Dir ja nach der Starthilfe gekommen. Es ist daher doch nicht ganz unwahrscheinlich, dass es die Sicherung bei der Überbrückung erwischt hat. Wie hast Du überbrückt? Direkt von Pol zu Pol oder Minus über die Karosserie?
Ich habe mir in solchen Fällen immer eine direkte Leitung von der Batterie gelegt. Damit war ich sicher, dass die Elektronik nicht zu spinnen anfängt, weil von irgendeiner angezapften Leitung Alarm geschlagen wird. In die neue Leitung sollte aber eine einfache Feinsicherung mit verlegt werden, damit das abgesichert ist. Im Motorraum findet sich in der Regel mmer irgendwo ein Durchgang.
Anliegend meine Rechnung mit allen erforderlichen Daten. Hat bei mir auch wirklich 100 prozentig gepasst.
Die wurde schon mal extra für die braunen Sitze anhand eines Musters gemischt und kann beim Lederzentrum bestellt werden. Ich suche Dir später den Farbcode raus und Stelle ihn hier nochmal ein.
Hier nochmal die Anleitung zum Löschen der Serviceanzeige.
Zündung aus ( keinen Pedalkontakt)
Startknopf 2 mal drücken
Gaspedal 3 mal im Sekundenabstand langsam durchtreten.
Jetzt sollte die Anzeige wieder aus sein
Danke für den schönen Reisebericht. Ein paar Fotos hätten das Ganze noch gekrönt
Du wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit einen verbogenen Unterbau vorfinden
Kann nur bestätigen was Gentleman da schreibt. Ich hatte vor nicht allzulanger Zeit einen Vorgang aus dem Tisch, da hatte jemand so ein Dichtmittel für die Klimaanlage. Das Zeug ist dann in Verbindung mit Sauerstoff verklebt und hat horrende Schäden verursacht.