Hier nochmal die Anleitung zum Löschen der Serviceanzeige.
Zündung aus ( keinen Pedalkontakt)
Startknopf 2 mal drücken
Gaspedal 3 mal im Sekundenabstand langsam durchtreten.
Jetzt sollte die Anzeige wieder aus sein
Hier nochmal die Anleitung zum Löschen der Serviceanzeige.
Zündung aus ( keinen Pedalkontakt)
Startknopf 2 mal drücken
Gaspedal 3 mal im Sekundenabstand langsam durchtreten.
Jetzt sollte die Anzeige wieder aus sein
Danke für den schönen Reisebericht. Ein paar Fotos hätten das Ganze noch gekrönt
Du wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit einen verbogenen Unterbau vorfinden
Kann nur bestätigen was Gentleman da schreibt. Ich hatte vor nicht allzulanger Zeit einen Vorgang aus dem Tisch, da hatte jemand so ein Dichtmittel für die Klimaanlage. Das Zeug ist dann in Verbindung mit Sauerstoff verklebt und hat horrende Schäden verursacht.
und welche Kamera hast du drin ?
es ist die typeS Travca Dash 360
Im konkreten Fall - keine Kratzer an der Stoßstange - dürfte es eh witzlos sein...
Da irrst Du Dich. Erstens ging es vorliegend darum überhaupt feststellen zu können, ob es einen Parkrempler gegeben hat oder die Verformung durch Hitze entstanden ist.
Zweitens gibt es durchaus und gar nicht so selten Anstöße mit Verformungsschäden bei denen man keine Kratzer sieht.
Ich denke auch wie Lusso125, da ist dir jemand aufgefahren, vielleicht beim Ausparken oder Rangieren.
genau aus dem Grund habe ich eine Kamera mit 360 Grad. Parkraum Überwachung.
Ich denke das ist allenfalls für eine Behelfsreparatur zu gebrauchen, um mit langsamer Fahrt zur nächsten Werke zu fahren. Längere Strecken und schneller als 80 km/h würde ich nicht damit fahren.
Ich fahre seit über 40 Jahren Pkw. In dieser ganzen Zeit hatten ich (glaube ich) drei Mal eine Reifenpanne. Dies war zum Glück zu Zeiten , als man noch vollwertige Ersatzreifen dabei hatte. Gewechselt und weiter ging es. Meine Vertrauens Werkstatt besorgt und montiert mir auch immer neue Reifen, wenn es an der Zeit ist. Die schimpft fürchterlich auf diese Pannenkits. Es wäre immer eine riesige Sauerei beim Wechseln.
Ich werde im Fall der Fälle den Pannendienst rufen und mich mit demontierten Reifen zum nächsten Reifenhändler bringen lassen. Hoffen wir mal, dass es nie notwendig wird.
Dein Vorschlag beim nächsten mal einen pannensicher Reifen zu montieren werde ich auch Mal überdenken
Bin ich absolut bei Dir. Ich fahre auch immer Dunlop oder Bridgestone bei den WR und war immer zufrieden. Ich sehe häufig Fahrzeuge jenseits von 60.000 € die mit völlig abgefahrenen Reifen unterwegs sind. Absolut unverständlich. Mit allen Schmick -Schnack ausgestattet aber kein Geld für ordentliche Reifen.