Das Emblem in schwarz gibt es in allen Formen im Netz als 3D Aufkleber. Das Original Emblem lässt sich gut überkleben, wenn man die Folie in den Chromrahmen einpasst. Habe ich auch so gemacht, nur nicht mit Fiat sondern meinen Initialen
Beiträge von Dackel
-
-
Bei allem Respekt aber was soll man darauf antworten. Die Gründe warum sich dieser Händler bei Dir nicht mehr meldet können so vielfältig sein. Wer soll das wissen. Wäre ohnehin alles nur Spekulation. Ruf einfach nochmal an und Frage nach.
-
-
Top,
sieht wirklich gut aus und ist eine echte und günstige Alternative. Da werde ich demnächst mal den örtlichen Sattler aufsuchen und fragen, was das aktuell kosten würde.
-
@lemmy16
hört sich interessant an. Kannst du mal ein Foto einstellen.
-
Das macht doch spaß vor allem in einer Kurve
Da gebe ich Dir grundsätzliche Recht. Ich lasse den Wagen, wenn es die Straße und der Verkehr zulässt, auch gerne mal quer gehen, aber dann habe ich das i.d.R auch unter Kontrolle. Aber aktuell wäre das eher leichtsinnig. Muss auch zugeben, dass im Frühjahr neue Reifen fällig werden.
-
? sehr, sehr schick. Du wirst in den kommenden Monaten garantiert viel Spaß haben
-
Ich war heute nach gut vier Wochen auch mal wieder unterwegs. Handschuhe und Schal waren aber schon erforderlich um offen zu fahren. Der Wagen ist übrigens sofort angesprungen. Die Sommerreifen sind trotz einigermaßen trockener Straße aber nicht wirklich zu gebrauchen. Gibt man mal Stoff, drehen sie bei den Temperaturen sofort durch.
-
Gibt es für den Spider überhaupt einen originalen Gepäckträger? Oder meinst du den "alten" Spider aus den 70ern und 80ern?
Hallo Bernd,
ja es gibt einen originalen Heckträger für den "aktuellen" Spider von Mopar. Kostet neu aber auch weit über 600 €. Dessen Befestigung ist schon wirklich durchdacht. Er sitzt bombenfest ohne Kontakt der Klammern zu den Seitenteilen des Kofferraumdeckels zu haben. Dadurch gibt es auch keine Kratzer. Insbesondere, so zumindest bei mir, verschiebt er sich auch nicht beim Fahren. Da haben einige hier mit den Trägern aus dem freien Zubehör Handel anderes berichtet. Mit etwas Glück findest Du einen gebrauchten im Netz.
Gruß Jörg
-
Es ist ja allgemein bekannt, dass Fiat Fahrzeuge in der Bevölkerung einen sehr (m.E. unbegründet) schlechten Ruf haben. Der Fall von Jerome zeigt wieder einmal deutlich, dass der Grund dafür wohl eher in den unqualifizierten Werkstätten liegt. Man kann echt froh sein, wenn man eine gute Werke findet. Biff70 hat völlig Recht. sowas sollte man an die Zentrale weiterleiten.