Es wäre von Vorteil, wenn Du noch mitteilst wie viel Tiefer der Spider mit diesem Satz liegt.
Beiträge von Dackel
-
-
-
Heute an der Tanke fragte mich der "Tanknachbar" was mein Wagen für eine Marke sei. Ich erwiderte Fiat. Darauf er, erinnert mich an Mazda. Ich habe ihm dann kurz die Zusammenhänge erklärt und er war sehr angetan vom Spider. Fragte mich auch nach einer Probefahrt, was ich dann doch höflich abgelehnt habe. Die Blicke seine hochschwangeren Frau auf dem Beifahrersitz seines Touran sprachen Bände.
-
-
Wenn ich die Racechip-Preise aufrufe, so zahle ICH lieber einen kleinen Aufpreis und bekomme dafür auch ein Prüfprotokoll was die Leistung bestätigt…. (sofern es ein zertifizierter geeichter) Prüfstand ist, und keiner der die Nennleistung schon aufgrund veralteter Normen nach oben verfälscht….. alles schon erlebt
Das stimmt so nicht ganz. Den Racechip S bekommst Du neu für 149,- €. Ich habe meinen damal "gebraucht" für 60,- € von einem Spiderkollegen gekauft. Ich weiß nicht was ein Tuning beim Profi kostet,denke aber Mal, dass es wesentlich teurer ist. Gebraucht fällt sowieso aus.
Ich glaube auch nicht, dass der kleine Chip wirklich Schaden anrichten kann. Der Motor bringt damit in etwa die Leistung, die der Abarth als Serie hat. Ist letztendlich der gleiche Motor. Willst Du Leistung über 180 PS gebe ich Dir Recht. Dann sollte der Profi ran und alles genau abstimmen.
-
@Backline62
ich habe den Racechip S bei etwa 8000 eingebaut. Jetzt 20000 km. Bislang völlig ohne Probleme. Der Wagen (F Spider) hatte vorher ohne Tuning auf dem Prüfstand bereits 159 PS. Mit Chip habe ich nicht mehr gemessen. Hat aber sehr deutlich mehr Kraft im Anzug. Ich habe mich bewusst für den kleinen Chip entschieden, um den Motor nicht übermäßig zu belasten und weil mir die Leistung so reicht. Ich achte aber auch peinlich darauf den Motor immer erst warm zu fahren bevor ich aufs Gas gehe. Bis in den Grenzbereich ziehe ich auch eher selten und Höchstgrschwindigkeiten über 200 km/h brauche ich auch nicht.
-
Ich hatte seinerzeit mit den Schlüsseln so ein kleine Metallblättchen mit einer Fünfstelligen Ziffer bekommen. Das sollte der Schlüsselcode für eine Nachbestellung sein.
-
Jetzt lasst Euch doch nicht so verrückt machen, nur weil irgendwelche Gerüchte azfkommen. Es findet sich immer irgendeine Lösung, wenn ein Ersatzteil benötigt wird. Ich habe da keinerlei Bedenken. Sicher werde ich jetzt nicht anfangen Ersatzteile zu horten. Wo sollte man denn da anfangen und wo aufhören.
-
Hi Holger,
Bei den aktuellen Preisen war das auch ein faires Angebot...
eigentlich unglaublich wenn man bedenkt, dass es im Sommer 2019 Tageszulassungen mit 10 km für unter 20.000.- gab.
-
Brauchst nicht minutenlang laufen lassen, ich lasse ihn alle 4 Wochen für ein paar Sekunden laufen, hoffe dadurch auch Kondenswasser Bildung zu vermeiden. Hauptsache das Öl ist wieder überall und das geht sicherlich in ein paar Sekunden.
Kann ich bestätigen. Ein paar Sekunden reichen. Einmal im Stand auf 2000 Touren ziehen und gut ist. Habe nie Startprobleme gehabt.