Herzlichen Glückwunsch. Sie sehr schick aus.
Beiträge von Dackel
-
-
Die Bremsscheiben auf meiner Familiekutsche sehen auch nicht besser aus Weder die Werke noch der TÜV im Februar hat das bemängelt.
-
danke für den Hinweis. Ich meinte auch Cockpit Spray, habe mich falsch ausgedrückt. Jedenfalls funktioniert der Gurt mit dem Zeug und es riecht auch noch frisch.
-
Ich mache das seit 40 Jahren so wenn der Gurt mal geklemmt hat und es gab nie Probleme. Man kann ja auch erst mal nur r mit warmen Wasser reinigen und sehen, ob es dann wieder läuft.
-
Der Zahnriemen altert auch im stehenden Fzg. und kann dann auch reißen. Das sieht man ihm von außen nicht an. Die Fünfjahresinspektion wird ab Ezl. gerechnet. Da unsere Spider aber überwiegend 2016/2017 produziert wurden ist der Zahnriemen sehr wahrscheinlich mindestens 6 Jahre alt und sollte gewechselt werden. Kosten bei Fiat ca. 850 € und in der freien Werke ca. 500 €. Natürlich mit WP und allen Rollen. Ist zu empfehlen, sollte er reißen hast Du einen Motor Totalschaden.
-
Das liegt meist am Staub. Gurt zunächst vollständig herausziehen und mit feuchtem Tuch beidseitig abwischen. Draußen lassen und trocknen. Danach mit Cockpitreiniger beidseitig einsprühen. I.d.R schnurrt er dann wieder.
-
Ich sehe das wie @ Snoopy. Schau Dir den Wagen nach den üblichen Kriterien an. Nimm jemanden mit Ahnung mit oder lass einen Check in einer Werkstatt durchführen. Das kostet nicht die Welt und gibt Sicherheit. Läuft der Motor sauber ohne unnatürliche Geräusche. Frag den Verkäufer wie der Wagen eingesetzt wurde. Nur bei Schönwetter oder auch im Winter. Ganz wichtig, wenn nicht erfolgt, sofort Hohlraumversiegelung nachholen. Öl- mit Filterwechsel und neuen Zahnriemen machen ist auch klar. Letztendlich geben die fehlenden Inspektionen Raum zum Verhandeln über den Preis. Wenn der Preis und die Ausstattung stimmen hätte ich nach vorgenannten Kriterien keine Bedenken.
Bei nur 10.000 km gibt es auch die Möglichkeit einen Garantieversicher zu finden. Voraussetzung ist in der Regel ein vorheriger Check in der Vertragswerkstatt. Es gibt Versicherer die so etwas anbieten. Kostet ein paar hundert € aber dann hast Du Sicherheit. Wichtig: hierbei Konditionen vergleichen, was ist alles drin in der Versicherung.
Viel Erfolg und teile gelegentlich mal mit, wie Du Dich entschieden hast.
-
In der Klassikstadt bin ich regelmäßig. Es wäre schön, wenn FCA dort mal wieder den mercato italiano stattfinden lassen würde.
das wäre echt super. 2019 war ich da. Jetzt klebt die "Plakette" noch zu Erinnerung innen an Kofferraumdeckel
-
ICH tippe auf Fiat Barchetta mit Hardtop
-
Willkommen zurück.
Deinen Spider erkennt man unter tausenden
immer wieder