Ich hatte seinerzeit mit den Schlüsseln so ein kleine Metallblättchen mit einer Fünfstelligen Ziffer bekommen. Das sollte der Schlüsselcode für eine Nachbestellung sein.
Beiträge von Dackel
-
-
Jetzt lasst Euch doch nicht so verrückt machen, nur weil irgendwelche Gerüchte azfkommen. Es findet sich immer irgendeine Lösung, wenn ein Ersatzteil benötigt wird. Ich habe da keinerlei Bedenken. Sicher werde ich jetzt nicht anfangen Ersatzteile zu horten. Wo sollte man denn da anfangen und wo aufhören.
-
Hi Holger,
Bei den aktuellen Preisen war das auch ein faires Angebot...
eigentlich unglaublich wenn man bedenkt, dass es im Sommer 2019 Tageszulassungen mit 10 km für unter 20.000.- gab.
-
Brauchst nicht minutenlang laufen lassen, ich lasse ihn alle 4 Wochen für ein paar Sekunden laufen, hoffe dadurch auch Kondenswasser Bildung zu vermeiden. Hauptsache das Öl ist wieder überall und das geht sicherlich in ein paar Sekunden.

Kann ich bestätigen. Ein paar Sekunden reichen. Einmal im Stand auf 2000 Touren ziehen und gut ist. Habe nie Startprobleme gehabt.
-
Herzlichen Glückwunsch. Sie sehr schick aus.
-
Die Bremsscheiben auf meiner Familiekutsche sehen auch nicht besser aus Weder die Werke noch der TÜV im Februar hat das bemängelt.
-
danke für den Hinweis. Ich meinte auch Cockpit Spray, habe mich falsch ausgedrückt. Jedenfalls funktioniert der Gurt mit dem Zeug und es riecht auch noch frisch.
-
Ich mache das seit 40 Jahren so wenn der Gurt mal geklemmt hat und es gab nie Probleme. Man kann ja auch erst mal nur r mit warmen Wasser reinigen und sehen, ob es dann wieder läuft.
-
Der Zahnriemen altert auch im stehenden Fzg. und kann dann auch reißen. Das sieht man ihm von außen nicht an. Die Fünfjahresinspektion wird ab Ezl. gerechnet. Da unsere Spider aber überwiegend 2016/2017 produziert wurden ist der Zahnriemen sehr wahrscheinlich mindestens 6 Jahre alt und sollte gewechselt werden. Kosten bei Fiat ca. 850 € und in der freien Werke ca. 500 €. Natürlich mit WP und allen Rollen. Ist zu empfehlen, sollte er reißen hast Du einen Motor Totalschaden.
-
Das liegt meist am Staub. Gurt zunächst vollständig herausziehen und mit feuchtem Tuch beidseitig abwischen. Draußen lassen und trocknen. Danach mit Cockpitreiniger beidseitig einsprühen. I.d.R schnurrt er dann wieder.