Beiträge von supernova

    Ok. da hast Du Recht. Über Balance lässt sich da nix regeln.

    Gut, es ist wie es ist.

    Hauptsache man kann die Lautstärke unter Android Auto überhaupt getrennt regeln. Voraussetzung ist hierfür - wie bereits erwähnt - der Tausch des USB-Hubs.

    Nochmal, die Intensität der Naviansage über die Kopfstütze kannst Du im Menü am Radio einstellen. Bei mir ist die schon deutlich laut eingestellt, nicht nur ein bisschen.

    Probier einfach mal rum, bis Du die Dir gefallende Einstellung gefunden hast.

    Ich weiß schon wie man die Lautstärke der Navidurchsagen separat regelt. Mehr kann ich bei meinem System (bose + 70.00.100 Firmware) aber auch nicht machen...also keine Balance zwischen Lautsprecher Tür/Kopfstütze,möglich.

    ja gut, dann kommt halt auch ein bisschen was aus der Kopfstütze links. Ist tatsächlich so, ist mir bisher nicht wirklich aufgefallen, das der Lautsprecher in der Tür deutlich überrepräsentiert ist. Der Balance-Regler (vorne/hinten+links/rechts) hat im Übrigen keinen Einfluss darauf woher die Navi-Ansagen kommen.

    Wie schlecht muss der Ton sein, dass man den Handylautsprecher vorzieht 😄.

    Mir ist da nichts aufgefallen.

    Der Ton für Navi und Musik ist nach dem Umbau zwar getrennt voneinander regelbar, der Ton für Naviansagen kommt aber wie beim Seriennavi auch nur aus dem linken Lautsprecher in der Tür, der Ton für den Google Assistenten gar nur aus dem Lautsprecher der Kopfstütze. Gefällt mir persönlich auch nicht. Ich habe aus anderen Gründen die Hardware getauscht.

    Von AA und Carplay sollte man keine Wunder erwarten, es ist halt nur aufgesetzt. Ich finde es aber gerade im Vergleich zum Serieninfotainment, wenn man das überhaupt so nennen kann ein sinnvolles Upgrade.

    Hallo in die Runde, hat jemand das selbe Problem oder hat die Lösung, für den Ton/ Lautstärke beim Navigieren und Musik abspielen mit AndroidAuto, dieser lässt sich nicht getrennt einstellen, ich höre Musik vom Handy mit dem VLC Mediaplayer dieser funktioniert gut mit AndroidAuto, Musik höre ich oft sehr laut wenn sich dann das Navi meldet schreit es mich förmlich an.

    Kommt drauf an. Bei AA über Tweak läuft Navi/Musik über den gleichen Kanal.

    Wenn Du die Hardware getauscht hast, kannst Du Navi/Musik getrennt regeln.

    Grüße gehen raus an den Bronze metallic Lusso (dachte erst, hä...in dem sitze ich doch drinne...) aus Reutlingen, der gegen 15:20 auf der A7 in Höhe Hannover unterwegs war.

    Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich jetzt in die Garage gehen und schauen ob er noch da steht! 😅

    (Reutlinger Kennzeichen)

    Das Thema habe ich die letzten Jahre nicht verfolgt und jetzt eine doofe Frage.


    Kann man mit kleinem Aufwand diesen Carlink4.0 Adapter über USB anstecken und dann CarPlay nutzen?

    Ich habe den Umbau des Hubs immer gescheut weil ich es nicht wirklich verstehe ….Software, Firmware usw….

    Nein, das funktioniert nicht. Für CarPlay musst du umbauen. Der Adapter macht das Ganze am Ende nur drahtlos, wobei es mittlerweile auch Hubs gibt, die drahtlos von vorne herein unterstützen.

    Kurze (doofe) Frage - wenn ich nicht vor habe einen USB HW Tausch durchzuführen, bringt die 70.00.100 Firmware irgendwelche anderen Vorteile mit?
    Bei mir funzt Auto Android Tweak über USB ... die beiden USB Ausgänge habe ich mit USB Power Kabel (AK 670X2-1) zusammengeschaltet. Works for me.
    Schöne Grüße in die Runde.

    Im Gegenteil, Android Auto läuft als Tweak nicht mehr auf 70.xx Firmware.