Moin Gemeinde,
heute war der Spider zum ersten Mal nicht bei FIAT zur Inspektion und ich bereue nichts 
Da der Spider seit geraumer Zeit wieder ein wenig rumzickte, hatte ich jetzt die Nase von den FIAT-Händler voll und bin zu einer freien Werkstatt gegangen.
Ich habe im Vorwege schon vereinbart, dass ich alle Teile mitbringe und dem Mechaniker zusehe, bzw. mithelfe, wo es geht.
Mitgebracht habe ich 5l Selenia 5W40 Multiair, 4 BOSCH Zündspulen, 4 Denso Zündkerzen, BOSCH Luft- und Ölfilter, Bremsbeläge vorne und eine neue Batterie von Varta.
Als ich bei der Werkstatt ankam, haben der Mechaniker und ich den Spider auf die Bühne gefahren und zuerst Kerzen und Zündspulen gewechselt. Das ging schnell und einfach. Die alten Kerzen waren jetzt ein Jahr alt und sahen eigentlich noch gut aus. Aber egal, neue Kerzen brauchen auch neue Zündspulen.
Danach haben wir dann die Unterbodenabdeckung demontiert (hier fehlten einige Schrauben) und das Altöl abgelassen. Auch dieses sah eigentlich gut aus, aber raus musste es trotzdem. Nachdem wir die Batterie demontiert hatten, kam man auch einfacher an den Ölfilter und nach dem Wechsel wurden ca. 3,5l Öl nachgefüllt und die neue Batterie eingebaut.
Nun gingen wir dabei und haben vorne die EBC-YellowStuff-Beläge gegen BlackStuff getauscht, da die Bremse seit neuestem quietschte. An der Rückseite der Yellows war kein Gramm von irgendwelcher Bremspaste o.ä. aufgetragen, weshalb evtl. das Quietschen vom mangelnder sorgfalt bei der Montage im letzten Jahr herrührt.
Egal. nach 2,5 Stunden war alles fertig. Kurzer Schockmoment als beim Motorstart die MKL aufleuchtete, aber nach dem anlernen des Kurbelwellensensors hatte sich das auch erledigt. Nach der Probefahrt kann ich nur sagen: Der Motor läuft wesentlich sanfter als vorher, hat keine Beschleunigungslöcher mehr und gefühlt mehr Bums.
Kosten:
Motoröl Selenia K-Pure Energy MultiAir 5W40: 38,-€
EBC Bremsbeläge Black, vorne: 81,-€
Denso Iridium Zündkerzen: 54,-€
BOSCH Zündspulen: 160,-€
BOSCH Luftfilter: 15,-€
BOSCH Ölfilter: 8,50€
VARTA Silver AGM- Batterie: 90,-€
Monteur: 160,-€
Entsorgung Öl und Bühnenbenutzung: 25,-€
Gesamt: 631,-€
Diverse Kleinteile, wie z.B. einige Schrauben, welche am Unterboden fehlten oder letztes Mal "vergessen" wurden, sind kostenlos ersetzt worden. Auch wurde parallel noch alles andere einer Sichtprüfung unterzogen, so dass die Werkstatt abschliessend einen Inspektionsstempel im Serviceheft hinterliess.
Mein Fazit: Netter Monteur, der mir alles was er tat gezeigt und erklärt hat (auch wenn er vorher eher kein Bock auf Zuschauer hatte), günstige Preise und das gute Gefühl, das tatsächlich alles was ich beauftragt hatte, so erledigt wurde, wie ich es wollte.
Und der Spider rennt jetzt wieder wie neu. Die Urlaubsfahrt nach Italien übernächste Woche kann also kommen.
Gruß
Peter