Stelle doch bitte mal ein Foto der DOT-Angabe der Reifen ein. Daran erkennt man auf die Woche/Jahr genau wie alt die Reifen sind bzw. wann sie hergestellt wurden. Tolles Profil nutzt nichts, wenn die Reifen beispielsweise aus 2016 sind und damit fast 10 Jahre alt wären. Dann wären die ein Fall für den Entsorger.
Beiträge von Al Dente
-
-
Zitat
Zitat von St3fan
Also laut dem Meister alles gut und richtig eingestellt. Geräusche kommen vermutlich daher weil keine original FIAT Teile sondern die eines anderes zugelassenen Herstellers verwendet wurden.
Da graut es mir, wenn ich so etwas lese, ehrlich gesagt. Noch einen größeren Stuss kann man nicht von sich geben.
-
Eventuell ist die Spannung des Zahnriemens nicht korrekt, was oft zu Geräuschen führt, entweder zu stramm oder zu lasch. Wenn eines von beidem zutreffend sein sollte, dann sollte das schleunigstens behoben werden. Dafür muss aber natürlich die "gesamte Musik" erneut auseinandergebaut werden.
-
Unser Spider ist also doch eine Diva.
-
Mit dem Gaspedaltrick sollte es funktionieren. Bitte genau das Prozedere befolgen. Dein Spider wäre der Erste hier im Forum, bei dem es nicht funktioniert.
-
Leute, das kennen wir doch jetzt seit fast eineinhalb Jahren. Die Kupplung ist weltweit NICHT lieferbar, auch wenn da immer mal wieder steht, dass sie lieferbar wäre. Ist sie aber nicht. Würde das tatsächlich stimmen, dann hätte mein Händler längst welche und könnte seine Kunden bedienen.
-
LuK 622 3495 00 Kupplungssatz für ABARTH FIAT 124 348 | eBay.de https://share.google/wLMWYGmw2MLvIglqp
Wer sucht, der findet
Wer sucht, der findet... und stellt dann fest, dass es trotzdem nicht geliefert werden kann.
-
...selbst das Getriebe ist von Mazda
Das trifft aber nur auf das Schaltgetriebe zu. Das Automatikgetriebe ist von Aisin. Dürfte aber auch zu besorgen sein. Für die Schalterfraktion existiert nach wie vor das Problem der Nichtlieferfähigkeit für die Kupplung. Mein Händler bekommt deswegen noch graue Haare. Er hat ein paar Spider-Kunden, bei denen jetzt nach 7-9 Jahren und einer Kilometerleistung von 150.000 plus halt eben die Kupplung fällig ist. Er kann sie alle nicht bedienen.
-
Du bist der Meinung, dass die Bremsscheiben und Bremssättel runter müssen um Spurplatten draufzumachen??? WHAT???
-
"Reparatur" hat also funktioniert, auch ohne Austausch der Start-Stopp-Einheit. Die brauchen sich über ihren versauten Ruf wirklich nicht zu wundern.