Da ist bei meinem Spider der Garagentoröffner verbaut:
Beiträge von Al Dente
-
-
-
Wenn der TÜV-Mensch höchstpersönlich festgestellt hat, dass der Freilauf gegeben ist, dann hätte er die Platten auch eintragen können. Es gibt schon seltsame Zeitgenossen.
-
Ich würde auch auf die Batterie tippen. Bei solchen Fehlern ist oft die Ursache, dass die Steuergeräte aufgrund von kurzzeitiger Unterspannung nicht schnell genug Rückmeldung geben.
-
Zitat
Zitat von St3fan
Also laut dem Meister alles gut und richtig eingestellt. Geräusche kommen vermutlich daher weil keine original FIAT Teile sondern die eines anderes zugelassenen Herstellers verwendet wurden.
Da graut es mir, wenn ich so etwas lese, ehrlich gesagt. Noch einen größeren Stuss kann man nicht von sich geben.

-
Eventuell ist die Spannung des Zahnriemens nicht korrekt, was oft zu Geräuschen führt, entweder zu stramm oder zu lasch. Wenn eines von beidem zutreffend sein sollte, dann sollte das schleunigstens behoben werden. Dafür muss aber natürlich die "gesamte Musik" erneut auseinandergebaut werden.

-
Unser Spider ist also doch eine Diva.

-
Mit dem Gaspedaltrick sollte es funktionieren. Bitte genau das Prozedere befolgen. Dein Spider wäre der Erste hier im Forum, bei dem es nicht funktioniert.
-
Leute, das kennen wir doch jetzt seit fast eineinhalb Jahren. Die Kupplung ist weltweit NICHT lieferbar, auch wenn da immer mal wieder steht, dass sie lieferbar wäre. Ist sie aber nicht. Würde das tatsächlich stimmen, dann hätte mein Händler längst welche und könnte seine Kunden bedienen.
-
LuK 622 3495 00 Kupplungssatz für ABARTH FIAT 124 348 | eBay.de https://share.google/wLMWYGmw2MLvIglqp
Wer sucht, der findet

Wer sucht, der findet... und stellt dann fest, dass es trotzdem nicht geliefert werden kann.