Da stehen Autos seit Monaten herum, weil es weder Kupplung noch Karosserieteile gibt. Was das nun mit angeblich "typisch deutschem Herumjammern" zu tun haben soll erschließt sich mir nicht.
Beiträge von Al Dente
-
-
Sorry aber ich weiss jetzt nicht was Fiat damit zu tun hat wenn LUK seine Ersatzteile nicht produziert. Da kann Fiat nix dafür da Drittanbieter/Fremdanbieter.
Aber natürlich kann Fiat da was dafür. Wenn Fiat nichts in Auftrag gibt, dann produziert LUK auch nichts.
-
Und die Händler, die den völlig zu Recht verärgerten Kunden vor sich haben, müssen es ausbaden.
-
Viel Glück und viel Spaß mit dem Mini. Kein schlechtes Auto, aber der Fronttrieb würde mich doch massiv stören.
-
Mir erschließt sich nicht, was das mit dem Öffnen und Schließen von innen zu tun haben soll. Worin soll da der Unterschied liegen? Und wenn das bereits bei Neufahrzeugen im Verkaufsraum der Fall ist, dann stimmt der Abstand bereits ab Werk nicht. Da hat dann wohl die Endkontrolle versagt.
-
Ich glaube nicht, dass sich das im Lauf der Zeit von selbst verstellt. Mein Spider ist jetzt 7 Jahre alt und an dem Abstand hat sich nie etwas verändert. An beiden Bügelverkleidungen sind jeweils 4-5mm Abstand zum Verdeck.
-
Das Thema hatten wir doch neulich schon mal. Der Rückruf betrifft angeblich nur die US-Modelle. Fiat sagt laut Auto, Motor und Sport, Zitat:
-
Ja, wahrscheinlich.
-
Wundere mich eh über die kurze Lebensdauer des Zahnriemens laut FIAT.
Gilt ja kurioserweise auch nur für Europa. Für die USA gibt Fiat ein 10-Jahresintervall vor. Gleiches Auto, gleicher Motor.
-
Jepp. Sieht gut aus.