Beiträge von spiderneuling

    Erledigt, drin und läuft (Halterung wurde halt jetzt geklebt) und hat auch die 1. Autowäsche überstanden…


    Frage an die Runde mit Original Kamera… sind bei euch die Führungslinien dynamisch nach Lenkeinschlag? Bei mir nicht, diese Nachrüstkamera hat nur die billu starre Linien. Wenn man andere gewöhnt ist, ist das ein bisschen popelig … aber besser als keine Kamera 🤣

    Bei den Nachrüstsets wirst du vermutlich immer einen Halter brauchen, sonst ist der Balken im Bild. Da du jetzt eh schon die Kamera hast, würde ich nochmal den Halter by Zymex bestellen, vielleicht macht dir der Ernst einen guten Preis ;) ? Ansonsten musst du sehen, was alternativ zu deiner Kamera passt.

    Mal schauen, hab schon Kontakt mit ihm, wir finden sicher eine Lösung, wenn‘s keine andere Möglichkeit gibt. Schwarzer Balken ist keine Option.

    Wie ist der Halter kaputtgegangen? Er sollte doch einfach in die Öffnung einrasten, oder? Ich würde einfach einen neuen Halter bei Zymexx bestellen.

    „Beim Reindrücken“ (ich war nicht dabei, ich lasse das einbauen). Ich hab mit Zymexx schon Kontakt aufgenommen. Wollte nur mal nach nem Plan B fragen.

    Hi,

    Bei mir ist leider die Zymexx Halterung beim Verbauen gebrochen. Hat jemand von euch die Kamera (Nachrüst, hab ich auch von Zymexx aber sind vermutlich eher alle gleich…) irgendwie anders befestigt bekommen, ohne einen schwarzen Balken zu haben? Nein, Heißklebepistole ist keine Option 🤣

    Hallo Martin, gute Frage… frag ich bei Zymexx gleich nach.

    Einbau mache ich nicht dort, da zu weit weg von mir.

    Einbau macht „ein Freund eines Freundes“.

    Ich werde berichten ;)

    Danke, ich weiß, dass ich die SW vorher installieren muss.

    VG Rolf

    Sorry, aber mein Hub hat kein Wireless, muss ein anderes Teil sein.

    Gibt inzwischen alles im www

    - Std mit einfach nur Carplay (&android) kabelgebunden

    - das gleiche mit USB-C

    - nur wireless CarPlay, mit USB

    - nur Wireless, USB-C


    Ich bin tatsächlich unentschlossen. Aber wenn die ganzen Dinger nicht halten, was sie versprechen… ist evtl. good old Mazda doch die Wahl.

    Hi Leute,

    Erkennt ihr einen Unterschied zwischen dem CarPlay-Teil bei Mazda (Teil Nr.) MZDC-AA-CAR-DE zB bei

    Mazda Apple CarPlay & Android Auto™ Nachrüstkit
    Smartphone via Apple CarPlay & Android Auto™ mit dem Mazda vernetzen, Nachrüst-Kit für Mazda Modelle mit MZD Connect
    www.auto-freydank.de

    und dem in der hier häufiger zitierten Anleitung aufgeführten Teilen

    • Replacement USB cables: Mazda Part C922-V6-605A
    • Replacement USB HUB: Mazda Part TK78-66-9U0C

    Wenn ich die google, finde ich nur was bei Amazon bzw ebay für insgesamt rund nem 100er, bzw teilweise auch als kabellose Variante (die es scheinbar direkt bei Mazda nicht gibt?).


    Die EBay/Amazon Varianten sind sicherlich keine Original Mazda Teile, aber gibt es etwas was dagegenspricht, das ich übersehe?

    Bspw hier für‘n Apple & an egg ;)

    https://www.amazon.de/Retrofit-TK78-66-9U0C-00008FZ34-kompatibel-20...


    VG



    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo Zusammen,

    Auf die Gefahr hin, dass das hier der falsche Thread ist…

    Ich würde gerne für meinen Abarth Apple CarPlay nutzen und am liebsten sogar kabellos.

    Da ich leider beim besten Willen kein Schrauber genug bin, um die Hardware zu verbauen - bei der SW (Updates einspielen) kann ich es mir im Zweifelsfall vorstellen - wäre ich auf Hilfe angewiesen.

    Ist euch ein Anbieter bekannt, der den Um/Einbau vornehmen kann? Alternativ einer von Euch mit angemessener Entschädigung :)

    Alles im Unkreis von ca200km um Frankfurt.

    Gerne auch ne PN an mich.

    LG aus der Wetterau

    HPL, dein Beitrag ist nicht hilfreich.


    Ich forestdonkey, ich hoffe, die schriftliche Zusage hilft und du hast einen guten Anwalt.


    Ich kann deine Wut und Traurigkeit absolut verstehen. Ich hatte 2011 den 1. Abarth 500C in Hessen gekauft / geleast. Und ich hatte das Leasing sogar nur wg einem Rabatt gemacht. Es war also klar, dass ich das Auto übernehmen wollte. Die Rate war so kalkuliert, dass ich nach 3 Jahren fast das Auto abbezahlt hatte. Nach einem halben Jahr fiel mir auf, dass im Vertrag stand, dass die Fiat Bank!!! ein Vorkaufsrecht zum (zu niedrigen) Restwert hatte (o.ä.). Also hätte mir selbst die schriftliche Zusicherung (simple email) des Händlers nichts genutzt. Dann habe ich 2,5 Jahre Angst gehabt, dass ich das Auto nicht kriege obwohl fast komplett gezahlt. Letztendlich ging alles gut.


    Ich hoffe, dass du da auch irgendwie wieder weiter kommst.