Kennt jemanden einen Tuner im Rhein-Main-Gebiet +100km? möchte nur Knallen/Schubblubbern
Beiträge von spiderneuling
- 
					
- 
					Ich selbst nehme das Orig Öl für den Abarth. Habe aber immer das Öl selbst gekauft. 4l für 90-100 Euro vs 230 bei der Werkstatt. Dem Vorbesitzer meines jetzigen Abarths war das alles egal. Der hat alles reingekippt, was bei ATU angeboten wurde  
- 
					Ich biete ein Set von 4 Original Abarth Spider Rädern / Alufelgen (Teilenr. 9965A87070) an. Aktuell sind Winterreifen* drauf, (4 Saisons wenig gefahren, DOT 3819) * Nokian, 5mm / 7mm Restprofil Felgen guter* bzw perfekter Zustand - und vor allem mit den sauteuren Reifendrucksensoren für den Abarth (nicht „nur“ die vom Fiat)! * 1 Felge ganz am Rand Bordsteinkontakt, 1 Felge Kratzer vermutlich vom Regal. S. Fotos 6&7 Bitte gerne melden, bei Interesse kriegen wir sicher noch weitere Fotos oder einen Videocall hin, oder gerne ne Besichtigung Abholung gerne, bei Sympathie auch „Lieferung“ / Treffen in vertretbarem Umkreis möglich. Preisvorstellung 700 Euro VB IMG_4203.jpgIMG_4204.jpgIMG_4205.jpgIMG_4207.jpgIMG_4206.jpgIMG_4209.jpgIMG_4208.jpg Gerne PN bei Interesse oder Fragen 
- 
					Hallo Michael, bin mal gespannt… Was heißt Zulassung mit geschlossener Klappe? Kann zugelassen werden, wenn man den „Schließmuskel“  festmacht, so dass die Klappe nicht geöffnet werden kann? festmacht, so dass die Klappe nicht geöffnet werden kann?Oder prinzipiell zugelassen im Straßenverkehr, aber unter der Bedingung, dass man den Schalter nicht betätigt? VG Rolf 
- 
					Ich würde auch kommen 
- 
					
- 
					Ah, Ich erinnere mich an diese Diskussion ! Danke. Dann läuft es wohl auf 20/20 hinaus Hat evtl noch einer einen Tip für einen Laden im Rhein-Main-Gebiet? (Außer „gehe zur Markenwerkstatt“) 
- 
					Also, Update nach meinem Schrauberbesuch: Er empfiehlt der Optik wegen 15/25 (bzw 30/50 pro Achse). Aaaaber: hinten müsste man angeblich die Kotflügelkante „umbördeln“, damit die Reifen nicht schleifen. Vorne nicht nötig, da die Kante nach innen bereits „hochgeht“ und nicht so waagerecht absteht. Davon abgesehen, dass er mir immer noch kein Angebot gemacht hat, finde ich diese Karrosseriearbeiten etwas seltsam. Hat jemand ähnliche Erfahrung/kann das bestätigen / wiederlegen? Hat jemand einen Tip für nen Laden Nähe Frankfurt aM? Vielleicht hole ich mir mal besser ne 2. Meinung ein bzw kriege überhaupt mal ein Angebot. Wie gesagt, Std Abarth Fahrwerk und Felgen. 
- 
					Top! Sieht echt klasse aus! Woher hast du die Seitenstreifen? 
- 
					Ja, leider bietet sich dieses Jahr an Weihnachten nicht an, den Spider zur Ausfahrt auszupacken  Daher wünsche ich allen schöne Weihnachten mit bester Gesundheit und Vorfreude auf den nächsten Sonnen-Ausflug ! 
 
		