Fesch!
Abgesehen davon: Wozu braucht man sowas? Hab ich in den letzten 37 Jahren, in denen ich Auto fahre was falsch gemacht, indem ich ohne Begrenzer unterwegs war?
Und typisch deutsche Frage. Was sagt denn der TÜV dazu?
Fesch!
Abgesehen davon: Wozu braucht man sowas? Hab ich in den letzten 37 Jahren, in denen ich Auto fahre was falsch gemacht, indem ich ohne Begrenzer unterwegs war?
Und typisch deutsche Frage. Was sagt denn der TÜV dazu?
Von dem Problem bin ich bisher zum Glück verschont geblieben. Wenn der Spider während der Winterpause nicht angesprungen ist, hat es an der leeren Batterie gelegen. Mit frisch geladener Batterie war es dann kein Problem. Ich hoffe mal, dass das in Zukunft so bleibt.
Warum man eine solche Technik in Autos, die absehbar häufig als Saisonfahrzeuge genutzt werden, verbauen muss, wird mie eewig ein Rätsel bleiben. Ich drücke allen den Daumen, dass der Spider auch nach längeren Standzeiten läuft. Ich hatte heute die erste Ausfahrt der Saison. War super. Ich hab das schon richtig vermisst.
Schwarz, rote Spiegel und Spoilerlippe.
Wenn das mit dem Bildereinfügen komfortabler wäre, würde ich das jetzt machen. Aber in diesem Thread habe ich ihn schon mal gezeigt (Seite 12, Post 178):
Ja, das kann sein...
Aber im Ernst: Bin hauptsächlich in den Landkreisen EI, ND und WUG unterwegs, da gibts anscheinend nicht viele
In allen drei Landkreisen war ich mit dem Spider schon unterwegs, in Eichstätt sogar öfter. Musst halt mal die Augen offen halten.
Die werden z. B. bei ebay angeboten und kommen meistens aus dem Ausland. Funktioniert aber, wobei die erste bei mir mal den Geist aufgegeben hat. Die zweite hält jetzt aber schon länger, wobei ich mittlerweile meine eigene SD-Karte benutze. Die originale mit 8 GB hat mittlerweile nicht mehr genug Speicherplatz für alle Karten. Der alte Trick, EU und Russland getrennt upzudaten funktioniert auch nicht mehr mit der 8 GB Karte.
So lange ich das aber noch kostenlos bekomme brauche ich Russland aber unbedingt, auch wenn ich da sicher nie mit dem Spider hinkommen werde, ohne Spider eher auch nicht.
Bin gerade aus dem Urlaub aus Lanzarote zurückgekommen. Dort scheint der Spider ein sehr beliebter Leihwagen für Touris zu sein. In zwei Wochen (eigentlich waren es ja drei wochen, aber eine Woche waren wir auf La Graciosa und diese Insel ist fast autofrei) haben wir nur an einem Tag keinen Spider gesehen. Sonst waren es immer zwischen einem und sieben (ok, vielleicht waren es an dem Tag auch sechs und einer war doppelt) Spider, die wir gesichtet haben.
Was vor allem meine bessere Hälfte aber richtiggehend fertig gemacht hat, war, dass die fahrenden Spider bis auf drei Ausnahmen alle mit kaputtem Verdeck unterwegs waren. Warum man sich einen Spider mietet und dann bei ca 20 Grad und ohne Regen geschlossen fährt, werde ich wohl nie verstehen...
Ah, wieder was gelernt.
Der Träger von Cabrio Supply funktioniert bei mir auch bestens. Seit der Montage ist da noch nichts verrutscht oder so. Es schleift oder scheuert auch nichts trotz mehrerer Urlaube mit Gepäckrolle. Außerdem verschandelt er den Spider nicht übermäßig.
Gibt es für den Spider überhaupt einen originalen Gepäckträger? Oder meinst du den "alten" Spider aus den 70ern und 80ern?
Der wäre in diesem Forum jetzt nicht unbedingt der Schwerpunkt, deshalb vielleicht auch die bisher dürftigen Antworten. Für den neuen (naja mittlerweile ja auch schon wieder nicht mehr gebauten) Spider gibt es verschiedene Gepäckträger. Ich habe z. B. einen von Cabrio Supply.
Heute Nachmittag habe ich in Ismaning beim Vorbeifahren einen geparkten weißen Abarth mit schwarzem Kofferraumdeckel gesehen; Freisinger Kennzeichen.
Gestern um 15:21 Uhr haben wir bei Eicherloh einen roten Lusso mit Ebersberger Kennzeichen gesehen. Waren selbst "anonym" unterwegs.
Das war der erste Spider seit mindestens sechs Wochen in freier Wildbahn.