Fragen/Antworten rund um den Rad-Reifen Übersichts-Thread

  • Schade dass ihr alle weit entfernt wohnt. Würd gern mal mit einem Spider mit einem guten Gewindefahrwerk mitfahren.


    Da ich nächstes Frühjahr neue Reifen kaufen möchte gibt's die Überlegung gleich noch neue Felgen zu kaufen, da 17 und 18 Zoll eingetragen werden müssen bin ich eben am überlegen ob es dann nicht gleich 18 Zoll werden. Dadurch bin ich auf das Thema 18 Zoll gekommen.

  • Nein, das hast du jetzt falsch verstanden, aber ein (Gewinde)Fahrwerk ist momentan keine Option für mich. Und nur Federn möchte ich nicht.

    es gibt ja auch noch das Eibach B12 , wenn du kein Gewinde magst.....ich fahr das HR Gewinde und muß sagen, im Vergleich zum Orginalen( Abarth) Bilstein hat der Komfort nichtmal nennenswert gelitten....obwohl ich es max. zugelassen tief habe.

    Wie kann man von etwas träumen, das einen nicht schlafen lässt? 8o

  • Im Übrigen ist es nicht ganz richtig, wenn du sagst, 17 und 18 Zoll müssen eingetragen werden....wenn es dir nicht um max. Breite und Einpresstiefe geht, gibt es 7 und auch noch 7,5 x 18 Zolll felgen, die mit ABE möglich sind. Eintragen muss man die erst dann wieder, wenn auch Fahrweksänderungen vorgenommen werden....also

    z.B eine MSW 7,5 x18 ET 42 mit 205/40 kannst du ohne Eintragung fahren....informier dich mal z.B. hier http://www.felgenoutlet.de

    Wie kann man von etwas träumen, das einen nicht schlafen lässt? 8o

  • Ich möchte bei der gleichen Reifenbreite bleiben. Von nur Federn halt ich nicht viel, dann müsste es ein Gewindefahrwerk sein. Ich bin mit dem serienmäßigen Fahrwerk zufrieden. Das passt gut für die Straßen die ich fahre, fast nur Landes- und Bundesstraßen. Leider oft in ich so gutem Zustand. Aber du hast schon recht, 2,5 cm tiefer wären für mich optisch ideal.

    Danke, die gefallen mir gut, leider gibt's die nicht ganz in silber.


    Weiß zufällig jemand welche Radmuttern ich bei den Breyton Felgen brauche oder ob sogar die originalen vom Spider passen?

    Ich habe auch die Breyton 18 Zoll und werde sie morgen montieren.


    Hab mir auf Grund einer Empfehlung von Franz Augustin Radmuttern und Distanzringe bestellt, die sollten passen.


    Melde mich dann nach der Montage noch mal, ob alles klar ging.

  • Ich habe auch die Breyton 18 Zoll und werde sie morgen montieren.


    Hab mir auf Grund einer Empfehlung von Franz Augustin Radmuttern und Distanzringe bestellt, die sollten passen.


    Melde mich dann nach der Montage noch mal, ob alles klar ging.

    Freuen uns auf Bider :thumbsup:

    Wie kann man von etwas träumen, das einen nicht schlafen lässt? 8o

  • Im Übrigen ist es nicht ganz richtig, wenn du sagst, 17 und 18 Zoll müssen eingetragen werden....wenn es dir nicht um max. Breite und Einpresstiefe geht, gibt es 7 und auch noch 7,5 x 18 Zolll felgen, die mit ABE möglich sind. Eintragen muss man die erst dann wieder, wenn auch Fahrweksänderungen vorgenommen werden....also

    z.B eine MSW 7,5 x18 ET 42 mit 205/40 kannst du ohne Eintragung fahren....informier dich mal z.B. hier http://www.felgenoutlet.de

    Da hast du natürlich recht. Ich bin jetzt von den Breyton Felgen ausgegangen.

  • Ich habe auch die Breyton 18 Zoll und werde sie morgen montieren.


    Hab mir auf Grund einer Empfehlung von Franz Augustin Radmuttern und Distanzringe bestellt, die sollten passen.


    Melde mich dann nach der Montage noch mal, ob alles klar ging.

    Super, bin auf Fotos gespannt. Vielleicht weißt du dannn auch welche Radmuttern gebraucht werden. Das wäre mir eine große Hilfe.