Fotos Spider ALT und NEU

  • Glückwunsch.

    Es wäre interessant denke ich für die Spider Community zu hören welche Eindrücke einer nach dem Umsatteln (von Spider124 auf Abarth 124) haben kann.

    Mag sein dass Du nach den ersten Ausfahrten deine Motions und Emotions hier mit uns teilen kannst.

    So ein direkten Vergleich können nur wenige von uns machen oder gemacht haben.

    Immerhin stay safe und viel Spaß und Freude damit.

    Hallo,


    also meine Eindrücke sind jetzt nicht so, dass ich sagen kann der Abarth steht um einiges über den Fiat.

    Der Fiat Spider macht seine Sache schon ordentlich gut! Natürlich ist das Fahrwerk vom Abarth straffer u. meines Erachtens stabiler. Aber es kommt natürlich auch immer auf die Fahrweise an…


    Richtige Beweggründe gab es nicht wirklich. Aber natürlich ist der Sound vom Abarth schon mega!

    Das hat schon seinen Teil dazu beigetragen. Von der Optik sind beide auf ihre weise einzigartig! Einen großen Leistungsunterschied kann ich zu meinen Erstaunen nicht wirklich feststellen. Aber das ist oder war mir auch nicht wichtig. Was man wirklich merkt, ist der Sport-Modus beim Abarth. Da reagiert er bei der Gasannahme einfach früher und zeigt sich agiler! Das fehlt natürlich den Fiat Spider.

    Aber wie ich schon sagte - es sind beide Spider auf ihre weise tolle Fahrzeuge, sei es fahrerisch oder optisch.

    Es macht einfach Spaß mit ihnen zu fahren!

    Ob Fiat Spider oder Abarth Spider - es ist immer schön einen auf der Straße zu erblicken! :love:


    Obwohl der Sound vom Abarth ist schon das „Sahnehäuptchen“ :)


    Also genießt und habt Spaß - egal ob Fiat Spider oder Abarth Spider! :thumbup:


    LG, Robert

  • Danke Robert für dein Beitrag.

    Tja Sport-Modus der Abarth MEGA Sound plus sportlischeres Fahrwerk waren mir schon klar da es da große Unterschiede gibt.

    Ciao tutti.

    Abarth Spider 124 - Pogea Racing Stage 1 Remap - 18" Felgen Pogea Racing 8J x 18H2 Forged Rims mit 225/35R18 Hankook Ventus V12 Evo Sommerreifen - Pogea Racing MONSTERexhaust Edelstahl Auspuffanlage - Pogea Racing 114mm Carbon Endrohre Twin Tips - KW Gewinde Fahrwerk - BMC Sportluftfilter - Pogea Racing Ladeluftkühler - Debadging mit komplett 3M Folierung - Original Mopar Gepäckträger in Raptor Schwarz matt - Stubby Miniantenne in schwarz matt - WeatherTech integral FloorLiner in schwarz.

  • Hallo Zusammen,


    ich bin 2021 nach 3 Jahren 124 Spider Lusso auf den Abarth umgestiegen, da durch Zufall plötzlich beim Händler ein Abarth mit Tageszulassung und 0km auf dem Tacho im Autohaus stand. Habe den Kauf direkt nach dem Anlassen und Hören der Record Monza entschieden, ohne einen Kilometer gefahren zu sein.


    Meine Ergebnisse nach 3 Jahren Fiat Spider zu jetzt mittlerweile ca. 3 Jahren Abarth:

    Es sind 2 komplett andere Autos. Mit dem Fiat bin ich entspannt durch die Gegend gerollt und habe die Sonne und den Wind genossen. Gekauft und gefahren, einziger Invest war eine Stubby-Antenne. Mit dem Abarth kann ich einfach nicht langsam fahren, der will rennen und die Geräuschkulisse dazu bringst den Rest. Ich habe seitdem: Fahrwerk 30mm tiefer, Leistungsoptimierung (Kennlinie), Spur verbreitert und das Lenkrad vom Sattler aufpolstern lassen. Und das Beste: jedes Mal, wenn ich den Abarth starte, habe ich ein fettes Grinsen im Gesicht - und das mit 51 Jahren ;)


    VG, Daniel

  • Das mit dem Sound als Kaufkriterium für den Abarth ist schon interessant. Bei meiner Frau und mir war der Sound des Abarth der entscheidende Grund warum wir uns gegen ihn und lieber für den Fiat entschieden haben.

    Viele Grüße,


    Klaus



    124 Spider Lusso, Magnetico Bronze Metallic, Vollausstattung

  • Stammtisch 14.6.2024 Mezza Luna Schlaitdorf (jeden 2. Freitag im Monat)

    Treffen Herbst 2024 Hachenburg, Himmelfahrt 2025 Schwerin

    Ausfahrt 16.6.2024 Pfalz/Rheinhessen


    Fiat 124 Spider CS0 2000ie 1979 (US-Spider umgebaut auf Europa BS Optik)
    Abarth 124 Spider 2016 rot mit LED und Bose