Darüber hab ich mir noch gar keine Sorgen gemacht, ich brauch eh jedes Jahr ein bis zwei Sätze. So alt werden die bei mir nicht.... ![]()
Wie alt dürfen Reifen beim Neuwagen sein ?
-
-
Bei einer sach- und fachgerechten Lagerung gilt ein Reifen bis zu einem Alter von 3 Jahren als fabrikneu und bis zu maximal 5 Jahren als neu. Bei ungebrauchten Reifen, die nicht älter als 5 Jahre sind, sind Kauf und Montage technisch unbedenklich.
Quelle: BRV Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.
-
Bei einer sach- und fachgerechten Lagerung gilt ein Reifen bis zu einem Alter von 3 Jahren als fabrikneu und bis zu maximal 5 Jahren als neu. Bei ungebrauchten Reifen, die nicht älter als 5 Jahre sind, sind Kauf und Montage technisch unbedenklich.
Quelle: BRV Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.
Moin,
Sehe ich differenzierter....
Man sollte auch die geplante Nutzungsdauer/Laufleistung mit berücksichtigen.
Wenn ich viel fahre oder den Reifen extrem fordere, so dass er sowieso wieder nach einem Jahr ersetzt würde, dann wäre er 6 Jahre alt, mag es ok sein.
Vor allem wenn ich es vorher weiß.
Wenn ich dann den Wagen aber nur 2.000km pro Jahr fahre und denke, na 5-7 Jahre kann ich den Reifen drauf lassen, bin ich aufmal mit 10-12 Jahre alten Reifen unterwegs.
Der gleiche Bundesverband empfiehlt übrigens bei Winterreifen ein höchstalter von 6 oder 7 Jahren!!!Man beachte, Kauf und Montage sind unbedenklich. Über die mehrjährige Nutzung dann sagen die lieber nichts...
Grüße
L. -
sehe ich genauso wie Insulaner
-
Ich sehe das anders. Warum empfiehlt der Bundesverband nach diesem Alter zu tauschen? Ganz einfach, weil die DOT-Zahl jeder lesen kann. Das heißt nicht, dass ältere Reifen in jedem Fall bedenklich sind. Es kommt eben immer darauf an...