Beiträge von Insulaner

    Moin,


    ich höre da keinen nennenswerten Unterschied zwischen dem Youtube Vid von Knaufsak und dem Soundile von Dir Kism


    Ich habe seinerzeit als ich meinen neu hatte (März 2019) auch einen Thread aufgemacht, weil mir das "Nageln" einen Mordsschrecken einjagte, auch im Vergleich zu meinem Soundfile von damals höre ich keinen Unterschied.


    Grüße

    L.

    Moin,


    schöne Idee, ich schlage aber vor, dass Du sicherheitshalber


    1. konkret benennst um welches Öl es bei Dir ging (vermutlich das Selenia Abarth 5W40 ACEA C3 API SN)


    2. auch die anderen ihr konkretes Öl benennen, allein schon, weil ja auch ab Werk/Hersteller Fiat und Abarth zwei verschiedene Öle,(und auch Spezifikationen (mit notwendigen Freigaben) haben.

    (Wie weit sich die Öle praktisch unterscheiden (sollen), keine Ahnung, aber Fakt ist, sie heißen verschieden, und haben verschiedene Spezifikationen)


    Dann findet man das übrigens auch besser beim googlen oder in der Forumssuche

    (ggf kann man Titel noch anpassen? Z.B:

    " Abarth Selenia 5W40 Ölanalyse (seit Werksfüllung), drei Zwischenfazite"


    Grüße

    L.


    PS Off Topic

    (mein Abarth hat jetzt bei ~ 45.000 den 4. Ölwechsel mit dem Selenia Abarth 5W40 im Rahmen Inspektion seit EZ 02/2019 bekommen. die ersten 2,5 aufgrund der hohen Fahrleistung in Kombi mit Jahreszyklus Sept. 2019, März 2020, . Feb 2021 und jetzt Feb.2022 (weil Jahr rum war, jedoch nur ~

    die ersten 35.000 wurde der Wagen nicht geschont, lange / sehr lange Vollgasfahrten auf der AB (bis zu 750km in 5,5 Stunden) wie auch viel Kurzstrecke 2,5km zum Einkaufen und hoppeln von Aldi zu Lidl zu Edeka

    Zwischen den Wechseln kein "sichtbarer" Ölverbrauch.

    Das von UR-Windschott wire nur seitlich in den Plastikschalen der Überrollbügel befestigt. Alles andere ist bei höheren Geschwindigkeiten mehr als fahrlässig und gefährlich.


    Findest du hier: UR-windschott.de

    Moin,


    und wie werden diese Plastikschalen an den Überrollbügeln befestigt außer als durch bohren?

    Und erfolgt die Befestigung (Bohrung?) im vorderen Teil der Kopfstütze, also dem "schwarzen" Teil oder im hinteren, der "farbigen" (bei mir gun metal) Schale?


    Grüße

    L.

    Moin,


    1. sieht meiner persönlichen Meinung nach schei..e aus, weil es eben kein durchgehender Leuchtstreifen ist, sondern "5 Birnchen" die nacheinander an und ausgehen.


    2. weil es so aussieht wie es aussieht, kann man auch gleich drauf schreiben, Achtung keine Zulassung mehr.


    Grüße

    L.

    Deine Sorgen möchte ich haben: Bereit, aus dubioser Quelle eine Navi-Karte um EUR 20,-- zu kaufen, aber nur dann, wenn sie aktuelles Kartenmaterial hat und/oder Update-fähig ist. <X

    Gibt es eigentlich etwas, für das Du Dich noch genieren kannst?

    Ja klar,


    Wenn ich zum Beispiel so rumpöbeln würde wie Du


    Da würde ich mich definitiv genieren.

    Aber sowas würdest du natürlich nicht verstehen, wie du hier ja schon des öfteren bewiesen hast....


    Nicht Grüße

    L.

    moin,


    Bartimaus


    Den "Verdacht" hatte und hab ich ja auch.

    Darum möchte ich klare Antwort / Aussage der jenigen, die die anderen Karten gekauft haben (sicher ist sicher). Bisher war das für mich ungenaues erzählen.


    Wie alt bzw, dass die Karten "neueres" Material drauf haben, naja...


    1. Wo sollen sie ggf herkommen wenn nicht irgendwelche "Lagerbestände ?

    2. Da der Spider seit mind. 3 Jahren nicht mehr hergestellt wird, nun ja ....


    3. Da ich z.B. bis diesen Winter updaten konnte, kann die Nachgekaufte nicht neuer sein.

    Für mich wäre das daher vielleicht in 2 Jahren eine Überlegung wert (wenn überhaupt), 50 € zu riskieren in der Hoffnung, dass die neuer wäre als 12/2021.


    Für die Spideristi der ersten Stunde von Juli 2016 sieht die Sache vielleicht anderes aus, weil die Karten vielleicht Material von 2019 /2020 drauf haben


    Ach ja, woran will man denn die Aktualität erkennen können?


    Grüße

    L.

    Dem ist nix hinzuzufügen. Habe sie auch immer bei ebay bekommen.

    Moin,


    Vielleicht bin ich ja nur blind und/oder begriffstutzig, aber eine klare Info/Antwort hab umindest ich für mich bisher nicht gefunden.


    Daher noch mal die Frage z.B. an Desmo und asterix


    Kann man die über ebay und Co verkauften Karten dann auch über das Tool updaten?

    Und wenn ja, wie lange bisher? Auch 2-3 Jahre?


    Wichtig, es geht um die Updatefähigkeit, nicht darum, dass das Navi mit der Karte, auf der Gott weiß wie altes Kartenmaterial drauf ist, ist funktioniert


    Für abgelaufenes Kartenmaterial brauch ich mir keine weitere Karte kaufen...

    Die hab ich ja schon "ab Werk" :D


    Grüße

    L.

    Off

    Nö, ich bin auch schon bei RestKM 0 noch 30km Vollgas über die AB geballert... und dabei zieht der ordentlich, denn Turbo läuft und Turbo säuft ;)

    Na ich schrieb ja kurviges Geläuf...


    wenn ich AB geschrieben hätte, dann hätte ich auch 12-14l plus x (auf mehrere 100km Stecke AB gerechnet wo man auch mal langsamer fahren muss ) geschrieben :D

    (macht also noch 50-75km nach Angehen der Tankleuchte (geht an bei ca 8l Restinhalt)


    Aber ich verstehe was Du meinst :thumbsup:


    Grüße

    L.