Beiträge von Insulaner

    Also ich bin sauer, wie verdreckt die Fußmatten nach nur 2 Tagen sind. :(
    Habe mir die von weathertecheurope bestellt.
    Die originalen kommen dann im Sommer wieder rein. :)

    Na das sie dann schon nach 2 Tagen so verdreckt sind, liegt ja wohl am "Ferkel" das da eingestiegen ist...
    Wo parkst/läufst Du denn rum? auf ner Grossbaustelle?


    Sorry aber solche Oberförster Dinger gehen gar nicht bei so einem schönen Wagen...


    Nachtrag 1:
    So sehen meine aus, nach genau 60 Tagen guten 7.800km und jeden Tag mindestens 2mal ein bzw aussteigen ...
    und ich bin wahrlich nicht "stolz drauf", die werden jetzt dann auch mal sauber gemacht...
    Nachtrag 2:
    So, und so sieht sie aus nach ausschlagen und ausbürsten, dauert 2 Minuten


    Allzeit gute Fahrt trotzdem


    Gruß
    L.

    Moin,


    ich habe "nur" die Garantieerklärung mit Bestätigung der Übergabeinspektion. Protokoll habe ich nicht erhalten, bin aber auch nicht auf die Idee gekommen, danach zu fragen...
    Wollte augenscheinlich schnellstmöglich den Donnervogel mitnehmen...


    Gruß
    L.

    Da muss ich dir leider widersprechen, das Auto meiner Frau hat DAB, wir haben FFH gehört, von zu Hause, Nähe Bonn bis zum Niederrhein.Im Spider habe ich das noch nicht getestet, werde ich aber nachholen.
    Es werden mir aber vor der Tür angezeigt, WDR, SWR, usw.

    Moin,


    steht ja auch nicht im Widerspruch zu dem, was der Kollege sagt bzw auch auf der DB+ Programmkarte steht, eben dass SWR auch bei Bonn verfügbar ist.
    Ist aber auch keine Kunst, denn SWR ist sogar dort per UKW verfügbar.
    Und dass WDR im Herzen Nordrhein -Westfalens verfügbar ist, sollte auch keine Überraschung sein.


    Fakt ist, Du bekommst in gesamt Hessen z.B. kein NDR via DAB, über UKW dagegen immerhin in Nordhessen.


    Ich bin auch enttäuscht, was die Senderverfügbarkeit Deutschland weit betrifft. Zum Glück gibt es wenigstens Sunshine Live, mehr brauche ich eigentlich auch nicht :)



    Gruß
    L.

    Moin,


    hier mal ein Update (wenn auch keines mit einer richtigen Erklärung oder Lösung).


    Wie bisher alle meine Fiats/Alfas verfügt anscheinend auch der "Donnervogel" über Selbstheilungskräfte :)


    1.Das Problem der nicht verlöschenden Kühlwasser Leuchte trat nicht mehr auf (allerdings seitdem auch keine Temperaturen mehr um den Gefrierpunkt), Lampe erlischt nach max. 2 Kilometern (auch bei ~ 5 Grad Temperatur)
    2. Das Problem des damit hochtourigen Motorlaufs bzw. Kein runterschalten möglich, obwohl 6. Gang angezeigt wurde, trat auch auch nicht mehr auf, bzw. war nicht mehr feststellbar, da Lampe siehe oben defakto sofort erlischt.


    Ich denke schon, dass da eine Abhängigkeit besteht, die nur "normalerweise" nicht so auffällt, da zum einen Lampe schnell erlischt, und wohl die wenigsten haben es nur 1,5km zur Autobahn und fahren quasi direkt aus dem Stand dann 100-120km/h (wenn man erstmal Landstrasse/Stadt längs zuckelt mit 40, 50, 70 Sachen fällt es auch nicht auf, dass die Fuhre nur max. im 4 Gang läuft)


    Beste Grüße
    L.

    die Alu Radscgrauben gibt es in verschiedenen Längen und Designs. Sowohl zugelasssen oder mit langen Spitzen die verboten sind.
    Ich habe mich für die dezente Variante mit Zulassungen entschieden.

    Moin,


    also sind die "silbernen" die neuen.


    ja, das da jede menge "fancy stuff" gibt, der nicht nur nicht zugelassen ist/sein wird, sondern auch häßlich ist wie die Nacht ist mir auch schon aufgefallen.


    Mir ist nur noch nicht klar, wo jetzt bei abgesehen, davon, dass sie silber sind, worin
    sich jetzt die "Lug Nuts" jetzt von "normalen" silbernen Radschrauben unterscheiden. Ok letztere sind meist nicht so hochglanz, aber doch definitiv silber, solche hatte ich bei meinen Alfas, und dafür wurden die durch Schrauben/Räderwechsel nicht ramponiert.


    Oder hab ich da noch was übersehen/nicht verstanden beim Unterschied zwischen Radschrauben oder Abdeckkappen für Radschrauben versus Lug Nuts (jetzt mal auf die legalen beschränkt)


    Gruß
    L.