Beiträge von Insulaner

    Das dürfte bei jedem Betroffenen so da stehen, sofern er denn das Portal überhaupt nutzt. Einen Brief muss und wird es trotzdem geben. Nur wenn die Hotline schon erst mal eine halbe Stunde recherchieren muss, dann werden die Händler auch noch nicht viel mehr wissen

    Moin


    Natürlich wird das so sein, bestreitet ja auch keiner.
    Nur sagt ja die offizielle Nachricht im offiziellen Kundenportal genau das genaue Gegenteil!
    Also wieder typischer Fiat Murks.
    Die Händler werden wahrscheinlich als allerletzte Informiert von dem Sauhaufen.


    Kommunikation macht dort wohl das Facility Management nebenbei. ..
    und das geht nicht gegen das Facility Management


    Grüße
    L.

    Moin,
    @raiko Danke !!
    Bei mir, Baujahr 1./2. Quartal 2018, steht es auch drin.
    Keine weiteren Infos, nur Aufforderung Termin zu vereinbaren.


    Warum die Pappnasen allerdings nicht gleich auch ne Mail schicken, die sie ja extra für so etwas haben wollten, ist halt wieder typisch Fiat Murks.



    Grüße
    L.

    Da bei meinen maximal 3.000 km im Jahr mit dem Spider (reines Schönwetter-Spaßauto) die Spritkosten absolut keine Rolle spielen, kommt nur das gute Supler-Plus rein.

    Moin,


    kann ich absolut nachvollziehen !!


    Ich habe seit zig Jahren Nettofahrkosten (sofern mich der spider nicht enttäuscht bleibt es auch so)bei Vollkostenrechnung, also inkl. ALLEM von ca. 15.000 bis 18.000 Euro im Jahr.
    Diese Summe gebe ich seit Jahren aus, bin es also schmerzhaft gewohnt.


    Sobald ich mal nicht mehr berufsbedingt fahren müsste aber noch das gleiche Einkommen habe/hätte, hätte ich kein Problem damit die weiterhin auf den Kopf zu hauen, auch für 3.000km im Jahr... Budget ist ja Budget :)


    Und dann kann man noch ganz andere Autos fahren ;)


    Gruß
    L.

    Danke dir für deine Einschätzung. Ich denke auch, dass man bei solch einem Auto nicht den letzten Euro umdrehen muss / sollte.Hatte eventuell sogar überlegt das S Design in weiß zu nehmen. Volle Hütte und das Design find ich schon sehr ansprechend. Werde mir Samstag früh mal Zeit nehmen und wie empfohlen beim Autohaus Schröder und beim Fiat Händler in Hamburg vorbeischauen - mal sehen, was die mir anbieten.

    Moin,


    ist halt mittlerweile auch eine gewisse Poker Partie. Denn Neuwagen gehen ja nur noch bis Mitte diesen Jahres zuzulassen, sofern überhaupt noch KBA Ausnahmegenehmigung vorliegt, das drückt die Preise aber gleichzeitig werden die Teile wohl langsam rar...
    Die allermeisten denke ich, wurden deswegen schon in TZ umgewandelt.
    Ich habe mir gedacht, vor allem da mir eine Neuzulassung Bj. 2018 sehr wichtig und lieber war, als eine TZ die im Worstcase seit Juli 2016 rumgestanden hat, nehm ich den, bevor ich nichts anderes mehr bekomme...und ich schätze im Februar war der Unterschied TZ versus Neuwagen keine 1.000 Euro , eher 500... und das war es mir wert.


    GRuß
    L.

    Hab seit der ersten Tankfüllung nur V-Power o.ä. getankt, kann das also nicht beurteilen, werde auch dabei bleiben.


    Warum? Bei NormalSuper setzt sich ggf. zu viel Schmodder ab. Selbst für meine 28jahre alte Kawa gibt es die Empfehlung nur hohe Oktanzahlen zu tanken, glaub daher hab ich das einfach übernommen.


    Was da nun dran ist, keine Ahnung.
    Die 4,5 € pro Tankfüllung machen da finde ich den Braten auch nicht fett. Habe allerdings tatsächlich in 75 Tagen gerade mal die Hälfte an km...

    Moin,


    ja will ja auch keine Glaubensdiskussion lostreten bzw wiederbeleben.
    Nur halt wie Du sagst, bei mir sind das 1,5 Tankfüllungen pro Woche und somit reden wir dann über ~7-8 € die Woche... sind ja auch nur mal eben 400€ im Jahr...
    und bevor ich für ~8,2 Liter dann ~ 8,2 *1,65 bezahle sprich 13,50€ würde ich entweder lieber ein Auto mit grösserem Motor fahren, dass dann 1,5 Liter verbrauchen kann bei gleichem Geld und E10 oder ich fahr lieber Vollgas mit dem Spider :)


    Gruß
    L.

    Moinsen,


    so 60 Tage und ca 7800km sind rum...


    die ersten ca. 5900 bin ich immer mit Super E10 gefahren Verbrauch sieht man ja im Sprit Monitor. Super Plus oder sogar VPower und Krams kommt für mich als Daily Driver mal abgesehen von allen anderen Dingen egal ob Einbildung oder nicht, nicht in Frage, da einfach absolut gerechnet zu teuer.


    dann bin ich ca. 1800km mit Super E5 gefahren, Unterschied im Verbrauch für mich nicht feststellbar bzw. nicht verlässlich ableitbar, es reichen ja schon einfach mal 10km Vollgas und die Statistik auf ~ 450km ist verhagelt.


    Vielleicht wegen Russbildung:
    Vor dem Umstieg auf E5 habe ich die Rohre gründlichst geputzt von Innen und Außen. Nach den ~ 1.800 mit E5 sehen sie jetzt so aus, siehe Bild 1, nach ~ 150km mit E10 dann schon wieder so, siehe Bild 2.


    Gruß
    L.

    Moin,


    nur mal so um einen Vergleich zu geben:


    meiner hätte Liste ~ 49 Tausend und ein paar zerquetschte gekostet, 124 GT mit voller Hütte bis auf die Alarmanlage.
    Bezahlt habe ich 34 Tausend. War ein Neuwagen Bj, irgendwas zw. März und Juni 2018. Gekauft hab ich Ende Februar dieses Jahres.


    Ob es noch "billiger geht bzw. was der Unterschied auch einem selbst bei den Baujahren , sprich Standzeiten wert ist oder der Unterschied zwischen Neuwagen und Tageszulassung bzw. jungem Gebrauchten ( und wenn es hart auf hart kommt/käme, dann ist da halt doch ein Unterschied, auch für die Versicherung ;) ) muss jeder selbst entscheiden.


    Und für mich nicht unwichtig, es war ein regulärer Fiat/Abarth Händler, zwar nicht bei mir vor Ort, aber 120km sind auch keine Weltreise, wenn es sein müsste.


    Beste Grüße
    L.

    Also ich bin sauer, wie verdreckt die Fußmatten nach nur 2 Tagen sind. :(
    Habe mir die von weathertecheurope bestellt.
    Die originalen kommen dann im Sommer wieder rein. :)

    Na das sie dann schon nach 2 Tagen so verdreckt sind, liegt ja wohl am "Ferkel" das da eingestiegen ist...
    Wo parkst/läufst Du denn rum? auf ner Grossbaustelle?


    Sorry aber solche Oberförster Dinger gehen gar nicht bei so einem schönen Wagen...


    Nachtrag 1:
    So sehen meine aus, nach genau 60 Tagen guten 7.800km und jeden Tag mindestens 2mal ein bzw aussteigen ...
    und ich bin wahrlich nicht "stolz drauf", die werden jetzt dann auch mal sauber gemacht...
    Nachtrag 2:
    So, und so sieht sie aus nach ausschlagen und ausbürsten, dauert 2 Minuten


    Allzeit gute Fahrt trotzdem


    Gruß
    L.

    Moin,


    ich habe "nur" die Garantieerklärung mit Bestätigung der Übergabeinspektion. Protokoll habe ich nicht erhalten, bin aber auch nicht auf die Idee gekommen, danach zu fragen...
    Wollte augenscheinlich schnellstmöglich den Donnervogel mitnehmen...


    Gruß
    L.

    Da muss ich dir leider widersprechen, das Auto meiner Frau hat DAB, wir haben FFH gehört, von zu Hause, Nähe Bonn bis zum Niederrhein.Im Spider habe ich das noch nicht getestet, werde ich aber nachholen.
    Es werden mir aber vor der Tür angezeigt, WDR, SWR, usw.

    Moin,


    steht ja auch nicht im Widerspruch zu dem, was der Kollege sagt bzw auch auf der DB+ Programmkarte steht, eben dass SWR auch bei Bonn verfügbar ist.
    Ist aber auch keine Kunst, denn SWR ist sogar dort per UKW verfügbar.
    Und dass WDR im Herzen Nordrhein -Westfalens verfügbar ist, sollte auch keine Überraschung sein.


    Fakt ist, Du bekommst in gesamt Hessen z.B. kein NDR via DAB, über UKW dagegen immerhin in Nordhessen.


    Ich bin auch enttäuscht, was die Senderverfügbarkeit Deutschland weit betrifft. Zum Glück gibt es wenigstens Sunshine Live, mehr brauche ich eigentlich auch nicht :)



    Gruß
    L.