Beiträge von Insulaner

    Moin,


    @spider-speedy das werden sowohl der "Händler " als auch der Werkstattmeister ganz genau wissen.


    Semi off-topic:
    Sofern das der verkaufende Händler war bzw der bei dem man die Wartung (en) machen lässt, kann ich nur sagen, sowas bereinigt zum Glück der Markt...
    Wer als Dienstleister 20 Jahre nach allgemeiner Einführung von Mails meint diese nicht (" zeitnah" ) lesen zu müssen bzw zu reagieren, verdient nichts anderes als die Pleite.
    Und zur Not fahre ich dann eben in Zukunft einen (echten) Mazda, wenn sowohl Fiat als Konzern, aber eben auch leider zu viele Händler/ Werkstätten (zumindest in Deutschland) zu doof sind oder zu lustlos oder was auch immer.


    Off-Topic
    PS. Aktuelles Beispiel für Marketing Versagen von Fiat Konzern:
    Aufgrund der Anschaffung des Abarth habe ich mich bei Mopar, MyFiat, MyAbarth angemeldet, seitdem werde ich mit Alfa Romeo Werbung sowohl per Post als per eMail zugeschissen.
    Nur auf eine Mail/Brief zum Rückruf warte ich vergebens.


    Völliges Fiat Versagen offenbart sich, wenn man weiß, dass ich von 2005 bis 2015 Alfa Fahrer mit 156/159 war. In dieser Zeit nicht eine Mail, nicht einen Brief/Postwurfsendung...


    Meine Frau hat allein in den letzten 4 Wochen von Volvo Deutschland: eine Glückwunschkarte zum Geburtstag bekommen, 1 vom Service Partner, 1 Volvo Anschreiben dass Inspektion ansteht, 1 dass Garantie ausläuft mit Angebot der Verlängerung, dass Winterreifen gewechselt werden sollen/können...


    Grüße
    L.

    Moin,


    @GTV Ja, gerne einverstanden mit der "Interpretation".
    War ja noch etwas wage bzw. unscharf.
    Aber scheint nicht zu passen dann beim Abarth, leider
    Aber trotzdem vielen Dank für Deine Mühe mit dem zusätzlichen Foto !!! Das hat geholfen !!!


    Heidelberg, das war ich, auhajoto sitzt im Rhein Sieg Kreis


    @auhajoto viel Freude an dem Ding.


    Schönen Restsonntag!


    Grüße
    L.

    Moin,


    @koelnerspider sorry so ganz verstehe ich Deine Skizze mit den Massangaben nicht, vor allem unter gleichzeitiger Beachtung des Satzes "....Achtung, es ist an sich nicht symmetrisch von den Kantenlängen her..."


    In Deiner Skizze sind obere und untere Längsseite beide 8,5cm. Auf der linken Seite sind beide kurzen Strecken 1,5cm.
    Auf der rechten Seite ist die obere kurze Strecke ebenfalls 1,5cm.
    Die untere aber 2,0cm, korrekt?
    Demnach ist der Winkel aus den beiden kurzen Strecken links größer als rechts, dort ist er Spitzer?
    Verbände man Die Linke und rechte Ecke mit einer Linie, verläuft diese aber trotzdem parallel zu den Kanten oben und unten. Würde man aber das Badge in der Mitte von links auf rechts falten, würden die Ecken aber nicht aufeinander passen, die Rechte Ecke ist "Spitzer" und länger durch die 2cm der einen Seite...


    Dann passt es leider nicht, denn meine Waben scheinen symmetrisch... :(


    Grüße
    L.

    Argh,


    das würde die Sache natürlich komplizierter machen, wenn die Kantenlängen nicht symmetrisch @koelnerspider
    Danke für die Info.


    @GTV Deine ehrliche Einschätzung bitte, meinst Du das würde bei mir rechts reinpassen, siehe Foto?


    @Community unterscheiden sich die Fiat von den Abarth Grills nur durch unterschiedliche Abdeckkappen für die Abschleppöse? Oder liegt der Teufel im Detail und die "Rauten" sind unterschiedlich gross/geformt?


    Beste Grüße
    L.

    @Insulaner Das Emblem ist in einer milchigen, mit Originaletikett verklebten Tüte verpackt, was leider ein klar erkennbares Seitenfoto verhindert. Da ich das Teil als originalverpackt anbiete, möchte ich die Verpackung nicht zerstören. Tatsächlich ist das Emblem aber mittensymmetrisch leicht gewölbt. Wenn es auf der Rückseite liegt, hebt sich die Mitte um ca. 1 bis 2 mm nach oben und fällt nach beiden Seiten gleichermaßen ab.

    Moin,


    Ja das nicht Verpackung zerstören wollen kann ich verstehen. Ich dachte nur auch innerhalb der Tüte wäre genug Platz um die Plakette zu bewegen/ hochkanten oder eben von der Seite liegend fotografieren, wäre das möglich?
    Und Zack bist Du das Ding los :)


    Grüße
    L.

    Hallo zusammen,


    Habe nächste Woche die Abnahme meines spiders. Kann es kaum noch abwarten! Vorher wäre es noch interessant zu wissen, ob es irgendwelche Dinge gibt, worauf ich achten muss? Ich hab jetzt häufiger Verdeck und Lack gelesen - gibt es noch andere Dinge, welche beim Spider anfällig sind?


    Liebe Grüße

    Moin,
    Schau Dir die Felgen genauer an. Bei einigen hier wurden dort die Schutzaufkleber nicht richtig entfernt, so das dort Kleberanhaftungen zurück blieben. Das sorgt dann wohl später in Verbindung mit Reifen/Bremsabrieb für ziemliche Sauere und Arbeit.
    Gibt hier einen Thread dazu.


    Grüße
    L.

    Preissenkung! Ich will das Ding (das Emblem, nicht das Auto!) jetzt loswerden! Neuer Preis: 50,- Euro + Versand weltweit.

    Moin,


    Ich bin seeeeehr interessiert und würde das Teil nehmen, aber....


    Ich habe ja einen ABARTH, daher passt es bei mir an der dafür vorgesehenen Stelle nicht, dort ist bei mir die Kappe/Öffnung für die Abschleppöse.


    Meine Idee/Hoffnung ist, dass das Teil auch auf der rechten Seite in die Wabe passen müsste. Aber, der Grill die Waben sind ganz leicht gebogen meine ich zumindest.
    Die Frage ist, ist die Plakette auch gebogen, und wenn dann gleichmäßig gebogen/rund oder nur an einem Ende, dem hin zur Grill Mitte?
    Könntest ein Foto machen, wo die Plakette quasi auf der Kante steht, so dass ich von "oben" die eventuelle Wölbung einschätzen kann?


    Beste Grüße
    L.

    Moin,


    Hier mal meine Klappe, bzw. der Bolzen unten, der Bolzen oben und die Feder selbst.


    Meiner hat jetzt 8.000km gelaufen in gut 2 Monaten.
    In dieser Zeit habe ich Bolzen und Feder einmal bei ca. 4.500 und 7.600 mit Lappen und Caramba (da merkt man das eigene Alter, nix WD40) gesäubert, versucht zu reinigen und ordentlich hin und her bewegt.
    Das Lithium Dingsbums Fett hab ich gerade beim großen Fluss bestellt.


    Grüße
    L.