Moin,
Zum "Pollenfilter und Wechsel" ist alles gesagt.
Ob Zündkerzen und Luftfilter gewechselt werden "müssen" oder nicht da Serviceplan versus geringe Laufleistung, tja kann man so oder so sehen.
Sollte z.B. die 4 Jahresgarantie gelten, kommt man da wohl nicht drum herum.
Dann wäre aber erst recht fraglich, warum die Fiat Werkstatt NICHT ein FIAT Öl einfüllt. Zumal der Preis für diese Castrol Sosse unverschämt überteuert ist.
Gute Werkstätten weisen vorher drauf hin bzw fragen nach.
Allerdings ist Wartungsplan kein Geheimnis und sich vorher 1 Minute damit zu beschäftigen erspart böse Überraschungen und viel Geld.
Ebenso sollte man vor Ort bei Rechnungspräsentation nachfragen, sich alles "erklären lassen" und ggf. monieren.
Nürtingen ist ja nun nicht der Nabel der Welt, 91 Euro / Stunde Netto für Fiat liegt mindestens im oberen Mittelfeld würde ich sagen.
Meine Werke in Neckarsteinach nimmt (bisher zumindest) z.B. 75 Euro / Stunde Netto und 85 Euro bei Abarth.
@Basti124
Zahnriemen frühestens nach 5 Jahren, wenn "erschwerte BetriebsBedingungen".
Ob es da "Probleme" gibt, weil man dir die Bedingungen nicht glaubt, weiss ich nicht.
Spätestens nach 120.000km bzw. 6 Jahren muss er aber gewechselt werden laut Plan.
Ich würde sagen mit Inspektion 3 und 4 hast Du den Zahnriemen definitiv nicht inklusive, frühestens mit Inspektion 5 (siehe oben).
Nach Wartung hätte Bremsflüssigkeit bereits bei Inspektion 2 gewechselt werden sollen, was ja nicht heißt, dass es nötig war /gemacht wurde.
Anbei noch mal der Wartungsplan, das Service Paket ist aber das für meinen Abarth.
Grüße
L.