also einen Mehrverbrauch von über 3 Litern wegen eines defekten Radlagers halte ich nicht für möglich. Da müsste das Lager schon massiv klemmen und würde nach ein paar Kilometern glühen. Der Mehrverbrauch hatte da sicher andere Ursachen
Beiträge von Dackel
-
-
@Huntertronic
sehe ich auch so und werde sicher, wenn es denn wirklich mal erforderlich sein sein sollte, eine ganz normale Batterie einbauen. -
Alles eine Frage der Wartung. Ich habe Anfang des Jahres einen Polo Bj. 2002 verkauft. Der hatte noch die erste Batterie. Allerdings muss man einräumen, dass der ich nicht so viel Technik hatte die ständig Strom zieht
-
Glückwunsch zu Deiner besseren Hälfte. Sicher hat sie bemerkt, wie sehr Du leidest

-
Da kann ich Arthur nur zustimmen. Das Auto ist schon sehr schick und hat Charme, aber der Preis ist überzogen. Dafür bekomme ich bessere Fahrzeuge.
-
ist wie fast immer eine Frage des Anspruchs. "Retten" kam man die sicher ohne komplett zu lackieren. Die Unebenheiten müssen geschliffen werden und dann kann man die Schadstelle teillackieren. Ganz so wie eine komplette Lackierung wird dies aber sicher nicht.
-
als letzte Möglichkeit würde ich nochmal den Zweitschlüssel mit voller/neuer Batterie testen. Damit kannst Du ausschließen, dass es an einem Defekt des Schlüssels liegt.
-
schließe ihn mal mit dem mechanischen Schlüssel auf und zu. Ich hatte das gleiche Problem bei einem anderen Fahrzeug. Da hatte auch die Wegfahrsperre keinen Start zugelassen und diese Methode hatte geholfen
-
Wirklich rechnen tut sich das dennoch nicht. Selbst mit der staatlichen Förderung kostet er nahezu das doppelte einer Benzin Version.
-
Gestern fuhr schon einer vor mir... mit roter Nummer.
Ja die machen gerade eine Tour von Autohaus zu Autohaus um den Wagen vorzustellen.