Danke! Habe ich so gemacht, alles wieder wie original. Außer der Stempel der Feder ist Fahrerseitig nach innen.
stimmt, bei mir auch
Danke! Habe ich so gemacht, alles wieder wie original. Außer der Stempel der Feder ist Fahrerseitig nach innen.
stimmt, bei mir auch
bei meinem Federn war das auch unterschiedlich. Auf der einen Seite konnte der TÜV-Prüfer die Zahlen so lesen und auf der anderen Seite nur mit Spiegel
Ich stand heute wartend vor der Bahnschranke als eine Dame in meinem Alter (früher hätte ich gesagt eine alte Frau) neben mir auf dem Gehsteig stand. Sie meinte nur was für ein schönes Auto das sei. Die kannte sich sogar aus und fragte, ob das die Lusso Ausführung sei, was ich bestätigte. Dann meinte sie noch " die Italiener können einfach Design" Recht hat sie.
ich nutze auch regelmäßig "Reifenglanz". Hält auch einige Wochen, da ich bei Regen sowieso nicht fahre
. Kann das Produkt von Nigrin empfehlen. Da ist ein entsprechend geformter Schwamm dabei mit dem man es sehr leicht und sauber ohne Hände oder Felge zu verschieren auftragen kann. Zudem wirkt es nicht speckig.
nicht böse gemeint. Schwarze Felgen gehen für mich gar nicht. Da geht der ganze Retro Flair verloren ![]()
hm
wenn die Schraube nur zur Befestigung dient macht es keinen Sinn, dass diese so lang ist und heraussteht. Da hätte man besser eine kurze passende Schraube genommen.
Ich habe die Stromleitung für meine Dashcam unter dem Scheibengummi bis zur Steckdose im Beifahrerfußraum verlegt.
ich habe auch schon an Rostumwandler gedacht, aber die Schraube wird extrem heiß und ich weiß nicht, ob der Rostumwabdler dann irgendwann anfängt zu kokeln.
Wegen der Funktion bin ich weiter auf eine Antwort gespannt und warum steht die Schraube so weit raus ![]()
ich habe auch mal bis zu 10 Jahren angekreuzt. Der Spider macht ohne Zweifel Spaß und ich genieße jede Fahrt. Ich hatte vor dem Kauf schon überlegt, ob es nicht ein Oldie in Form des Alfa Spider oder Fiat Spider werden soll. Ich wollte aber auch nicht ständig rumbasteln müssen, um die Kiste am Laufen zu halten. Daher hatte ich mich dann doch für einen Neuwagen entschieden. Über die Wertbeständigkeit habe ich mir überhaupt keine Gedanken gemacht. Es sollte ein zuverlässiges Spaßauto mit ansprechender Optik sein.
Wenn er das in 10 Jahren noch leistet und ich fit genug bin kann er auch länger bleiben.
mal eine Frage an die Techniker.
Der Motor in meinem Spider ist eigentlich sehr sauber. Da rostet auch nichts. Nur diese eine raustehende Schraube rostet vor sich hin. Kann mir mal jemand erklären, welche Funktion die überhaupt hat?