Danke für die schöne Anleitung. Aber ehrlich gesagt, ich habe bei all meines Autos noch nie eine solche Reinigung vornehmen müssen. Ich schalte die Klima aber auch immer auf den letzten 3-5 km ab, damit sie trocknet. Vielleicht hatte ich deshalb nie Ärger mit schlechten Gerüchen. Oder die Werke hat das beim Service gemacht, ohne dass ich das bewusst mitbekommen habe.
Beiträge von Dackel
-
-
ich habe die auch an verschiedenen Stellen einen ganz ähnlichen "montiert".
Vielleicht als kleine Anregung
-
Diese Diskussion läuft hier doch schon eine halbe Ewigkeit. Über 300 Beiträge sprechen für sich. Jeder weiß, der Spritverbrauch hängt am Gasfuß. Man kann den Spider unter 6 Litern bewegen aber auch mit über 10 Litern. Jeder eben wie er will und Spaß hat. Ich halte daher die ständige Auseinandersetzung für völlig überflüssig.
Sorry, nur meine persönliche Meinung.
-
Nagetiere im Kofferraum sind natürlich ein Ärgernis.
Als einfache und kostengünstige Variante fällt mit jetzt nur Klebefilz ein. Es gibt doch diese selbstklebend Teppichfliesen. Die lassen sich auch leicht zuschneiden und man könnte die Schlitze damit überbrücken.
Zur Not mal eine Mausefalle im Kofferraum aufstellen und abwarten. Natürlich eine Lebendfalle. Wir sind hier ja alle Tierfreunde
-
Da gibt es keine Einwände. In der Tat falsch geschrieben
-
ja das ist bei mir auch so. Die ganze Innenverkleidung im Kofferraum ist sehr einfach gehalten und im Vergleich zu meinen anderen Autos auch schlecht eingepasst. Aber mal ehrlich, das stört mich überhaupt nicht. Der Spider kosten auch wesentlich weniger, macht aber doppelt so viel Spaß. Und wer hängt schon sein Kopf in den Kofferraum um die Passform der Verkleidung zu sehen. Einfach keine Nüsse mehr liegen lassen und Dein "Problem" hat sich erledigt
-
Habe den heutigen Tag auch nochmal für eine Fahrt über die hessischen Dörfer genutzt. Herrlich...immer wie ein kleiner Urlaub
-
Ich habe diese verbaut
-
damit machst Du Dich richtig beliebt bei Deiner Werke. Stell Dir vor Du gehst zum Becker und bringst das Mehl für Dein Brot selber mit.
Die Werke verdient natürlich an den Ersatzteilen und das soll auch so sein. Ich persönlich würde den Service ablehnen, wenn der Kunde alles selber mitbringt.
-
Hallo und guten Tag,
den Rechnungsbetrag bei Kollege TERKO halt ich auch für sehr hoch gegriffen..
TÜV-HU (ohne Mängel Spider Lusso Bj. 2016) ca 110 € , hatte ich grad erfolgreich machen lassen..
..letztendlich sind die ausgeführten Arbeiten preisentscheidend,
aber selbst 4 neue Zündkerzen nach spätestens 45 tkm sollten einen solchen Rahmen nicht sprengen...
Empfehlung zur Kostenoptimierung:
Am Markt selbst die erforderlichen Ersatzteile/Öle etc in der Bucht ordern.
Bei seriösen Anbietern findest du fast alles ... auf Markenartikel ! achten, z.B. Selinia Öl, Kerzen, Filter etc.)
Preisreduktion bis ca. 50 % ... gegenüber... ( ihr wisst schon wen ich meine )
VG aus LG