Beiträge von Dackel

    Ich kann natürlich meinen Senf dazugeben, meine aber, dass das nicht wirklich weiter führt, da ich nicht die gleiche Nutzung habe.

    Spider seit 2 Jahren im Besitz, Ezl. 02.2018. Steht immer trocken. Reines Schönwetterfahrzeug. Wird zu 95 % offen gefahren. Immer von innen geöffnet und geschlossen. Ca. 14000km gelaufen. Keinerlei Abnutzung am Verdeck erkennbar. Verdeck wir 2 x jährlich imprägniert, dabei die Nähte besonders intensiv.

    ich verweise mal auf die Post 29 und 30.

    Das Verdeck wird ohne Imprägnierung nicht undicht, davon gehe ich auch aus. Aber die Optik, Farbtiefe bleibt nach meiner Überzeugung besser erhalten. Auch der Lack wird ohne Wachs sicher nicht rosten. Könnte man sich also auch sparen. Mit Wachs sieht er aber besser aus.

    Aber das darf letztendlich jeder für sich entscheiden

    Man bemerkt den geschlossenen Schnapper ja nicht einfach so sondern erst wenn die Tür beim Zuziehen nicht schließt. Wenn der dann in den Bügel knallt kann sich da schon mal was verklemmen. Ordentlich Enteiserspray und anschließend WD40 o.ä. drauf. Wenn sich dann immer noch nichts rührt, bleibt wohl nur die Werke.

    sehr seltsam. Ich hatte das mal bei einem anderen Fahrzeug. Da könnte ich den "Schnapper" mit einem Schraubenzieher aufdrücken. Ich vermute immer noch, dass da ein Stückchen Eis etwas verklemmt

    Das hab ich gemacht, die Türe ist offen aber die Verriegelung öffnet sich nicht mehr so das ich die Türe nicht schließen kann

    Dann würde ich mal schauen, ob irgendwas frostbedingt klemmt. Vielleicht das Schloss mit einem Fön erwärmen. Wenn das alles nichts hilft liegt vermutlich ein Defekt der Schlossmechanik vor. Dann bleibt wohl nur ausbauen und prüfen (lassen)