erst mal die Fahrertür mit dem mechanischen Schlüssel öffnen, damit Du die Tür wieder schließen kannst. Dann würde ich empfehlen die Schlüsselbatterie zu wechseln. Das ist die häufigste Ursache für alle möglichen Probleme mit dem Schlüssel
Beiträge von Dackel
-
-
die Klappe geht sehr schwer auf. Mir hat ein kleiner Inbusschlüssel geholfen den ich als Haken zum ziehen benutzt habe
-
habe gerade nochmal im der Rechnung vom letzten Jahr geschaut. Das Öl würde mit 17.80 €/Liter brutto berechnet. 3,8 Liter wurden lt. Rechnung eingefüllt. Denke das ist i.O.
-
40 € pro Kerze. 140 € für nicht mal vier Liter Öl.
Das würde ich definitiv auch nicht akzeptieren. Diese Werke würde mich nie wieder sehen.
Schauen wir mal.... Ich werde berichten
-
wenn die Kerzen tatsächlich "nur" 55 € kosten gebe ich Dir Recht. Ich meine hier im Forum was von um 20 €/Stück gelesen zu haben. Daher auch meine Überlegung. Ich werde einfach den Meister in der Werke fragen was er meint und der soll dann entscheiden was gemacht wird. Grundsätzlich bringe ich keine Material (Öl, Kerzen, Filter) selbst mit. Irgendwie müssen die den Laden ja auch am Laufen halten. Ich bin da verwöhnt, da meine freie Werke um die Ecke wirklich nur wechselt, wenn es erforderlich ist. Da wird auch schon mal ein Luftfilter ausgeblasen und wieder eingesetzt, wenn er sonst noch gut ist.
-
Die Kerzen kann man nicht kontrollieren sonst ist die Beschichtung kaputt entweder tauschen oder nicht alte Kerzen zeigen lassen.
Na ja, man kann sich schon die Elektroden anschauen, ob die ein sauberes Bild zeigen oder nicht. Auch das Funkenbild kann man bei ausgebauten Kerzen anschauen. Sieht man regelmäßig bei den "Autodoktoren" im TV
-
Vielleicht für einige (Wenigfahrer) von Interesse.
Ich habe heute mal mit meiner Fiat Werke wegen im Februar anstehenden 3. Service Rücksprache gehalten. Der Wagen ist nur 14000 km gelaufen. Service geht aber von 45000 km aus.
1. Die Werke hat zugesagt die Kerzen zu kontrollieren und wegen der geringen Laufleistung nur bei Bedarf zu wechseln.
2. Wegen der aktuell salzbelasteten Straßen und da ich nur Sommerreifen habe, wollte ich den für Februar (Jahresablauf) fälligen Service und TÜV erst im März ausführen lassen. Was ist dann mit der Garantie.
Auch kein Problem. Laut Werke kann ich den Service bis 2 Monate überziehen, ohne dass sich das nachteilig auf die Garantie auswirkt.
Dadurch ziehe ich den nächsten Termin in den März 2022 und dann sollte das Wetter keine Probleme mehr machen.
-
es kommt natürlich wesentlich darauf an, welche der Zusatzpakete Du hast. Wenn ich mir so die Preise im Netz ansehe wirst Du meines Erchtens wohl nicht über 20.000 € bekommen.
-
Die Aussage von Dackel kann ich so nicht bestätigen.
Ich habe mich erst bei Fiat registiert nachdem ich mein erstes Karten-Update runtergeladen habe.
Ich denke also dass es genügt auf den Link http://www.124spiderinfotainment.de/navigation-updatemymaps zu klicken, die Toolbox runterzuladen, die SD Karte aus dem Fahrzeug in den Computer einzustecken und dann den Anweisungen auf dem Bildschirm zu folgen.
Schaden kann die Regiestrierung bei Fiat.de natürilch nicht
Edit: Auch schliesse ich nicht aus dass man in der Toolbox seine VIN-Nummer eingeben muss
Frank
Du hast recht. Ich hatte mich seinerzeit schon bei Fiat registriert, als ich das Update zum ersten mal geholt habe. Das habe ich dann wohl verwechselt. Das Alter eben
. Aber aus dem Spider ein und aussteigen geht noch prima
-
Soweit ich mich erinnere musst Dein Fahrzeug erst bei Fiat.de registrieren.