kann es sein,
dass du hinten die kleine Spurplatte drauf hast, und das die dazugehörigen Schaft Schrauben sind ??
die habe ich aber auch (15 mm) und bei mir sind noch die "alten " Schrauben drauf
kann es sein,
dass du hinten die kleine Spurplatte drauf hast, und das die dazugehörigen Schaft Schrauben sind ??
die habe ich aber auch (15 mm) und bei mir sind noch die "alten " Schrauben drauf
Bei mir sind alle gleich. So wie auf den zweiten Deinem zweiten Foto
Ich habe in über 40 Jahren in denen ich Fahrzeuge besitze beim Zahnriemenwechsel IMMER die Wapu mittauschen lassen. Der Hauptkostenaufwand beim Wechsel des ZR ist die Arbeit alles runterzuschrauben. Dann doch gleich alles neu und man hat wieder für 6 Jahre Ruhe.
Danke @ Dackel: sehr guter Hinweis - das habe ich gleich mal ergänzt.
Und ja, ich finde diese Farbkombi immer noch genial.
Ist deiner eigentlich auch noch komplett im Serienzustand oder hast du was am Fahrwerk gemacht?
Irgendwann hatte es mich gepackt und ich fing an zu modifizieren. Er ist je Achse 30 mm breiter und an der Vorderachse 30 mm Hinterachse 25 mm tiefer geworden. Natürlich kam dann auch noch ein Remus Endschalldämpfer dazu. Motortechnisch hat er das Gvd+ Ventil ich und den Raceship S bekommen. Möchte ich alles nicht mehr missen.
Ach ja, letztes Jahr im Sommer habe ich mir dann noch ein höheres Windschott aus Glas gegönnt. Auch sehr zu empfehlen.
Schönes Fahrzeug, könnte der Zwilling von meinem sein. Ich würde empfehlen die Ausstattungspakete zu benennen und nicht nur die einzelnen Ausstattungen aufzuzählen. Erfahrungsgemäß schaut der potentielle Käufer auf sowas.
Moin Michi,
dieser angebliche Pollenfilter ist tatsächlich bei Fiat, wenn die den "Service " im System abrufen hinterlegt und muss dann händisch gelöscht werden, weil der Spider nun mal keinen hat. So zumindest die Aussage meiner Fiat Werke.
Habe es mir zusammen mit ein paar weiteren Nettigkeiten für die Autopfelge bestellt. Bin gespannt auf die erste Anwendung
@ Wippi
Schau mal in den Titel
Habe mir das NXT2.0 Mal im Netz angeschaut. Die Flasche mit 532 ml gibt es zu sehr unterschiedlichen Preisen zwischen rund 17 € und über 60 €???
Gibt es denn unterschiedliche Versionen außer, dass mal ein Pad zum Auftragen dabei ist oder nicht.
Ich könnte mir heute auch in den Hintern beißen, dass ich meinen 230 CE W123 vor einigen Jahren abgegeben habe. Ist immer noch ein wunderschönes Fahrzeug, nur leider sehr rostsanfällig.