Danke für den Hinweis. Trage ich gleich in den Kalender ein
Beiträge von Dackel
-
-
Bevor Du das halbe Auto zerlegst würde ich erstmal die einfacheren Möglichkeiten prüfen. Also den Stecker unter dem Sitz und den Speaker in der Tür. Vielleicht wirst Du da schon fündig. Viel Glück
-
Also ich nehme das Klebeband von 3M und klebe es um die Kante auch unter den Deckel. Das 3M ist wesentlich breiter und gibt es für kleines Geld auf der Rolle so wie Panzer Tape.
-
..., hab aber gemerkt das die Kontrollleuchte nach ein paar Stunden Stillstand automatisch wieder weggeht.
Kann ich bestätigen, war bei mir auch schon der Fall, sogar während der Fahrt.
-
Die Motorkontrollleuchte kommt beim Spider sehr schnell. Einmal "verschluckt" und das Ding ist an. In der Regel nichts tragisches. Wie Tricolore schon geschrieben hat, einfach mal Strom abklemmen und sie ist wieder aus. 2 Std. brauchst Du nicht. Geht auch in 2 Minuten. Du musst nur den ganzen Strom aus den Steuergeräten ziehen. Nach Abklemmen der Minusleitung 20 Sekunden auf die Hupe drücken und der Reststrom ist weg. Wieder abklemmen und die Kontrollleuchte sollte wieder aus sein.
-
Lager ausgeschlagen?
wie viel km hast Du denn runter oder hast Du ein Schlagloch erwischt?
-
Lustig, ich habe schon gedacht, ich habe beim Scheibenwechsel etwas falsch gemacht. Bei mir zeigt der Zeiger bald nach dem losfahren immer nur ca. die Hälfte an!
genau dieses Phänomen hatte ich mal bei einer E-Klasse (W211). Das betraf allerdings den Tacho. Es war ein Zahn an einem Zahnrad gebrochen der das damals verursachte. Vielleicht ist das eine Spur.
-
Ich kann mir das nur mit einem mechanisches Problem erklären. Womöglich bleibt die Nadel irgendwo hängen und das Signal bricht dann ab. Ist die rote Scheibe nicht in 3D-Optik und damit etwas erhöht? Wenn dadurch der Abstand zur Nadel knapp wird könnte da die Ursache liegen.
-
Ich weiß nicht, ob beim Bose System bessere LS verbaut sind als beim normalen Radio 7, gehe aber mal davon aus. Jedenfalls sind die LS ohne Bose grotten schlecht. Der Tausch auf Eton hat zusammen mit der Dämmung bei mir eine erhebliche Verbesserung gebracht.
-
Ich habe dort ein Gürtelholster aus Leder eingehängt. Es passen 0,5 Literflaschen rein. Zufällig hat es auch nahezu die gleiche Farbe von den Sitzen